Fünf Thesen von Alexander Brink, Frank Esselmann und Leonhard Henke für das 39. CSR MAGAZIN
Category - Branchen
Cloud-Computing befeuert Boom der Rechenzentren
Ein Besuch im firstcolo Rechenzentrum Werkhaus in Frankfurt für das 39. CSR MAGAZIN
KI-Marktplatz gegen Lebensmittelverschwendung
Das Forschungsprojekt REIF entwickelt eine Online-Plattform. Ein Beitrag für das 39. CSR MAGAZIN
„Wir sind kein Startup, wo jeder etwas ausprobieren kann.“
KI und die Barmer Krankenversicherung. Das Interview mit Digitalkoordinatorin Maria Hinz
“Never Again. Never Forget.”
KI schafft Erinnerungen an den Holocaust. Ein Bericht für das 39. CSR MAGAZIN
Wohin führt die EU-Gesetzgebung zur Künstlichen Intelligenz?
Wirtschaftsethiker und Digitalisierungsexperten ordnen das Gesetz für das 39. CSR MAGAZIN ein.
„Rechtliche Normen ermöglichen moralisches Verhalten“
Eine Einordnung des EU AI ACT von Alexander Brink
„Transparenz ein wichtiges Kriterium“
Eine Einordnung aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive von Johannes Doll
„KI unter den Bedingungen der europäischen Werte“
Ein Beitrag zum „Artificial Intelligence Act“ der EU für das 39. CSR MAGAZIN von Matthias Schmidt
Lokale Orte für neue Formen des Wirtschaftens erforschen
Verena Hermelingmeier als Juniorprofessorin an die Alanus Hochschule berufen