Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veröffentlicht Ergebnisse der CSR-Regionalstudie 2017.
Weltweit leben 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei
Neue Daten zeigen, dass die Nachhaltige Entwicklungsagenda 2030 der Vereinten Nationen, insbesondere das Ziel 8.7 nicht erreicht wird, ohne dass der...
Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Die Europäische Kommission hat heute die Pilotphase für „Level(s)“ eingeleitet, einen neuen EU-Rahmen für nachhaltige Gebäude, der zum Wandel im...
Radikaler kommunizieren! Unternehmensverantwortung auf dem...
„The end is nigh for the notion of Corporate Social Responsibility“! Was für eine Provokation bei der diesjährigen CSR COM in Wien.
Änderungen in der EMAS-Verordnung
In Abstimmung mit den europäischen Mitgliedstaaten hat die EU-Kommission die EMAS-Verordnung überarbeitet. Die Änderungen sind seit dem 18 September...
Neu in CSR-Wissen: Der aktuelle GRI-Standard
Die GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung sind ein Set miteinander verbundener Standards, die Organisationen dabei helfen sollen...
Leitfaden zur nachhaltigen Kapitalanlage
Anlässlich der Jahreskonferenz der UN Principles for Responsible Investment (PRI) in Berlin hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) einen neuen...
Diskrepanz zwischen Sein und Schein
Die britische NGO InfluenceMap hat eine neue Studie über den Einfluss der 250 größten Unternehmen auf die Klimapolitik veröffentlicht.
Positive Jahresbilanz
2016 war ein erfolgreiches Jahr für das Nachhaltigkeitslabel Cotton made in Africa (CmiA).
„Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ nominiert
Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen stehen fest.
DAX-Aufsichtsräte zeigen sich selbstkritisch
Zunehmende Verantwortung und steigende Haftungsrisiken sind die wichtigsten Veränderungen für die Tätigkeit von Aufsichtsräten in börsennotierten...
Inklusion ist gelebte Praxis
Laut einer aktuellen Umfrage sehen Führungskräfte positive Effekte der Inklusion am Arbeitsplatz für ihr Unternehmen.
A.SK Social Science Award 2017 für John G. Ruggie
Das WZB ehrt den Politikwissenschaftler für seine Arbeiten zu Menschenrechten und globaler Wirtschaft.
CSR MAGAZIN 27
Online first – das CSR-MAGAZIN 3/2017 ist erschienen
Im Textilbündnis wird es ernst. Die Mitglieder mussten ihre Ziele und Maßnahmen festlegen. Ein Viertel ist deshalb ausgetreten. Achim Halfmann hat...
Schweizer Banken im Nachhaltigkeits-Check
Zusammen mit der Ratingagentur Inrate hat der WWF Schweiz Die Banken des Landes für die Bereiche Sparen, Anlegen, Vorsorgen sowie Kredite und...
Kooperation für nachhaltige Finanzwirtschaft
Die Deutsche Börse und der Rat für Nachhaltige Entwicklung haben eine Kooperation für eine nachhaltige Finanzwirtschaft beschlossen.
Naturschützer und Technik-Pioniere erhalten Deutschen Umweltpreis
Die Naturschützer Inge Sielmann, Kai Frobel und Prof. Hubert Weiger, sowie die Unternehmer Bernhard und Johannes Oswald werden 2017 mit dem Deutschen...
Corporate Media Responsibility – Idee eines neuen Kodex
In der Dienstagsausgabe des Handelsblatts schlug Julia Jäkel, Verlagschefin von Gruner + Jahr, eine neue Verantwortung der Unternehmen für ihre...
Neuzusammensetzung der Dow Jones Sustainability Indices für 2017
S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM haben die Ergebnisse der jährlichen Neuzusammensetzung der Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) veröffentlicht.