Nach Auffassung einer Allianz der Umweltorganisationen Greenpeace, WWF, BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe, WDC (Whale und Dolphin Conservation) und...
Category - Zentrale Funktionsseite
CSRcamp – Informationsaustausch auf Augenhöhe
Veranstaltungen und Konferenzen zum Thema gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen gibt es viele. Um so erstaunlicher fanden Frank Feldmann...
Soziale Gründer fördern: das Förderprogramm „Act for Impact“
Die Vodafone Stiftung Deutschland und die Social Entrepreneurship Akademie unterstützen soziale Gründer mit dem Act for Impact Förderpreis. Insgesamt...
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand
Die bestehenden Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind zu mächtig für kleine und mittlere Unternehmen. Das schreibt das "Center for...
taz: Wirtschaftsverband Ecopreneur.eu gegründet
Der grüne Wirtschaftsverband Entreprendre Vert (Frankreich) hat gemeinsam mit Grüne Wirtschaft (Österreich) und dem Verein Unternehmensgrün...
RP: Tierschützer bejubeln tödlichen Bullen-Angriff
Wegen der Diffamierung eines ihrer Mitglieder stellt die Kreisbauernschaft Oberbergischer Kreis Strafanzeige gegen Animal Peace.
Public Eye Award: Ölkonzern Chevron erhält Schmähpreis
Zum 16. und letzten Mal wurde in Davos der Schmähpreis für verantwortungsloses Unternehmertun, der Public Eye Award, vergeben. In diesem Jahr als...
Bürgerbeteiligung bei großen Bauprojekten – punktuelle und zeitlich begrenzte Risikominimierung
Bei großen Infrastrukturprojekten gilt eine frühe Einbeziehung der Bürger inzwischen als richtiger Weg um im weiteren Verlauf größere Probleme zu...
taz: Minister kritisiert Biolandwirtschaft
Gegen eine Industrialisierung der Biolandwirtschaft hat sich der niedersächsische Agrarminister Christian Meyer (Die Grünen) ausgesprochen.
SZ: Wissenschaftler für Verlängerung des „Soja-Moratoriums“
Gegen das Auslaufen des sogenannten „Soja-Moratoriums“ im Mai 2016 wenden sich Wissenschaftler der University of Wisconsin im Fachblatt Science.