Im aktuellen Fachmagazin Stanford Social Innovation Review zeigen CB Bhattacharya, Professor of Marketing und Inhaber des Pietro Ferrero-Lehrstuhls...
Category - Nachrichten
Unternehmenskultur – Telekom will genauer hinschauen
Gesetzes- und Regelbrüche in Unternehmen gefährden Reputation und Geschäftserfolg – das haben diverse Fälle bei Dax-Konzernen in den vergangenen...
N-Kompass-Workshop für CSR-Berater
Wer ein Unternehmen zu nachhaltiger Unternehmensführung richtig beraten will, braucht neben dem richtigen Werkzeug auch tiefgehendes Know-how und...
Nick Lin-Hi auf Professur „Wirtschaft und Ethik“...
Zum 1. August 2016 ist Prof. Nick Lin-Hi auf die Professur „Wirtschaft und Ethik“ im Department I der Universität Vechta berufen worden. An der...
EU-Projekt will Jugendliche für Umweltveränderungen...
Das EU-Projekt „Young Scientists as Change Explorers – Students Evaluating Environmental Change in Europe with Digital Space Technologies (YCHANGE)“...
Green Economy bedeutendes Tätigkeitsfeld für Unternehmensgründer
Der Green Economy Gründungsmonitor analysiert das langfristige Gründungsgeschehen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz...
Ihr Nachhaltigkeitsbericht nach GRI G4: 14.+15. Sept. in...
Zertifizierter Praxis-Workshop zum Nachhaltigkeits-Reporting bei triple innova - Trainingspartnerin der Global Reporting
Umweltbewusstsein als Top-Beweggrund für Wassereinsparungen
Als lebenswichtige Ressource sollte Wasser verantwortungsvoll eingesetzt werden. Im Bewusstsein der Deutschen ist dies tief verankert. Das zeigt eine...
Nachhaltigkeit spielt bei Business Development Managern kaum...
Auf Basis einer 2010 durchgeführten Studie mit 595 Teilnehmer hat Prof. Lutz Becker, Studiengangsleiter Sustainable Marketing & Leadership der...
Globaler Kontostand im Minus – Heute ist der diesjährige...
Tag 1 im Minus – die natürlichen Ressourcen die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann, sind verbraucht. Ab heute geht es an die Substanz...
Besserverdiener haben die schlechtere Ökobilanz
Wer mehr Geld hat, verbraucht meist mehr Energie und Ressourcen – und zwar unabhängig davon, ob sich jemand als umweltbewusst einschätzt oder nicht...
Internetnutzer wollen Datenhoheit zurück
Die Menschen trauen dem Schutz ihrer Daten im Internet nicht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung zur digitalen Selbstbestimmung...