Der Markt für nachhaltige Kapitalanlagen wächst weiter, die stetig steigende Nachfrage wird von einem immer größer werdenden Angebot bedient. Die...
Category - Nachrichten
Business Lunch „Menschenrechte im Unternehmenskontext“
Am 14. April 2015 veranstaltet respACT in Wien einen Business Lunch „Menschenrechte im Unternehmenskontext“. Gast istder Leiter des Deutschen...
Programm „Qualität bedeutet mehr“: Nestlé stellt...
Das Programm „Qualität bedeutet mehr“ ist das „komplexeste und umfassendste Qualitätsprogramm unserer Geschichte“, sagte der Vorstandsvorsitzende von...
AIDA Cruises und atmosfair – CO2-Kompensation für Kreuzfahrten
AIDA Cruises und atmosfair stellen zur Tourismusmesse ITB in Berlin ein Programm vor, dass unter anderem die direkte Reduktion von CO²- Emissionen...
Frauenförderung: Genderreporting ist einer der Schlüssel für den...
Effektive Frauenförderung ist mehr als ein Sitz im Aufsichtsrat, vielmehr geht es um die strategische Ausrichtung der Personalpolitik. Mit dem Frauen...
Internationales Forschungsprogramm um Meere vor Plastikmüll zu...
Die globale Produktion von Kunststoffen betrug 2013 bereits 299 Millionen Tonnen. Davon wurden 57 Millionen Tonnen in Europa produziert. Mindestens...
Umweltbundesamt wirbt für mehr betrieblichen Umweltschutz
In Deutschland haben derzeit rund 1.200 Organisationen an 1.900 Standorten ein Umweltmanagement nach EMAS; in Europa sind es knapp 3.400...
Deutscher Corporate Governance Kodex – Professionalisierung der...
Nachdem die Regierungskommission im vergangenen Jahr keine Änderungen am Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) vorgenommen hat, stehen in...
Neue Internetplattform: Transparenz zum Schutz der...
Eine heute veröffentlichten Internetplattform veranschaulicht, wie sich 41 Regierungen und 94 Unternehmen für den Schutz der Menschenrechte in der...
Bangladesch: Kontroverse um Textilunternehmen eines Deutschen
Die NGO Femnet wirft einem Textilunternehmen mit deutschem Eigentümer in Bangladesch Verletzungen von Arbeiterrechten vor. BEO Fashion in Dhaka soll...
DAX-Konzerne verabschieden Kodex für Medienarbeit
Eine klare und saubere Trennung zwischen Werbung und redaktioneller Berichterstattung, so sollten Medien arbeiten. Was zunächst selbstverständlich...
Von Mittelständlern mitentwickelt: Der KMU-Leitfaden zum...
Eine Nachhaltigkeitsberichterstattung für immer mehr mittelständische Unternehmen wichtig: aufgrund von Kundenanforderungen etwa – oder um...