Castenow-Chef Jörg Wolf im Gespräch über KI in der Agenturarbeit [39. CSR MAGAZIN]
Category - Branchen
„Bitcoin verbraucht mehr Strom als ganz Schweden“
Wie KI nachhaltiger werden kann. Das Interview mit Stefan Vieweg [39. CSR MAGAZIN]
Künstliche Intelligenz als Trostersatz
Mythos Totalerinnerung im Kontext von Fortschrittsgeschichten
EU erarbeitet Vorschriften für künstliche Intelligenz
Parlamentsausschüsse billigen Transparenz- und Risikomanagementregeln
Living wages in the garment industry – a case study on corporate commitment and strategy
Autor: Jonathan Dörr / Reihe „Junge Wissenschaft für CSR und Nachhaltigkeit“ (Band 7)
„ChatGPT ist keine Faktenmaschine“
Der Bildungsausschuss des Deutschen Bundestages diskutierte über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz. [Beitrag zum 39. CSR MAGAZIN]
CSR MAGAZIN 39: „Kreativität und Freiheit in Zeiten von KI“
Die Recherchen für die kommende Ausgabe laufen. Erscheinen wird das 39. CSR MAGAZIN am 27. Juni.
Informationsflut, Zeit- und Leistungsdruck
BAuA-Publikation zur Verantwortung der Arbeitgeber
Nachhaltigkeit als zentraler Bestandteil von Sponsoringpartnerschaften im deutschen Profi-Fußball
Autorin: Charlotte Sahm / Reihe „Junge Wissenschaft für CSR und Nachhaltigkeit“ (Band 6)
Sexuelle Belästigung: Vorwürfe an Westfälischer Hochschule
Wie gut schützt die Compliance im Wissenschaftssystem Studierende und Mitarbeitende?