Nachrichten

UN-Bericht über die menschlichen Entwicklung 2013

Mexico City (csr-news) > Mit der Überschrift „Der Aufstieg des Südens“ hat das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) den „Human Development Report 2013“ vorgestellt. Kernthema sind die globalen Auswirkungen, die durch den Aufstieg von Ländern wie China, Indien oder Brasilien ausgelöst wurden. Mehrere hundert Millionen Menschen wurden dadurch aus der Armut befreit. Die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin beim Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Gudrun Kopp dazu: “Schwellen­länder durch­laufen fun­da­men­tale soziale, wirt­schaft­liche und öko­lo­gische Wand­lungs­pro­zesse: Auf der einen Seite ver­fü­gen sie über dy­na­mi­sche Volks­wirt­schaf­ten mit über­durch­schnitt­lichen Wachs­tums­raten und großen Devisen­reserven. Auf der anderen Seite leben bei­spiels­weise in Indo­ne­sien, China und Indien 760 Mil­lio­nen Men­schen, denen pro Tag nicht mehr als 1,25 US-Dollar zur Be­strei­tung ihres Lebens­unter­haltes zur Ver­fü­gung stehen. Das ist mehr als die Hälfte aller welt­weit in ab­so­lu­ter Armut le­ben­den Menschen. Weitere He­raus­for­de­run­gen sind die sehr hohe Mütter- und Kinder­sterb­lich­keits­rate, die teil­weise ein ähn­li­ches Niveau wie in Subsahara-Afrika erreicht, und das Angebot an an­ge­mess­e­ner Energie- und Wasser­ver­sorgung sowie von Ge­sund­heits- und Bil­dungs­sys­temen. Vor diesem Hin­ter­grund und wegen ihres zu­neh­men­den po­li­ti­schen Ge­wichts im globalen Ord­nungs­rahmen kommt den Schwellen­ländern auch in der deut­schen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit eine Schlüs­sel­rolle zu. Denn nur ge­mein­sam mit ihnen lassen sich glo­bale Ant­wor­ten auf zen­trale Fragen wie Umwelt- und Klima­schutz, Frieden und Sicher­heit sowie Be­sei­ti­gung ex­tre­mer Armut finden. Ich be­grüße daher aus­drück­lich, dass der dies­jährige Human De­vel­op­ment Report über die mensch­liche Ent­wick­lung dieses Thema auf­greift und ins­be­son­dere auch den Blick auf die Chancen lenkt“. Mehr als vierzig Entwicklungsländer würden inzwischen zu wichtigen Akteuren auf den Weltmärkten. Der Bericht analysiert auf über 200 Seiten diese Situation und die daraus resultierenden Konsequenzen.

Der in Deutsch verfasste Bericht in einer kurzen und einer langen Fassung.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner