Nachrichten

eSchrott App soll Recycling-Quote verbessern

Berlin (csr-news) – Am Montag stellte das Bundesumweltministerium eine App für Smartphones vor, mit der Verbraucher die nächstgelegene Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Geräte finden können. Die App „eSchrott“ lässt sich kostenlos aus dem App Store herunterladen und ist einfach zu bedienen. Elektro- und Elektronikgeräte wie PCs und Mobiltelefone, aber auch Energiesparlampen oder ein Haarfön enthalten einerseits Schadstoffen wie z.B. Quecksilber und andererseits wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Edelmetalle. Die europäische Altgeräte-Richtlinie (WEEE-Richtlinie) vom Juni 2012 verlangt deshalb, dass noch mehr dieser Altgeräte einem hochwertigen Recycling zugeführt werden. Dazu soll die vom Umweltdienstleisters Hellmann Process Management entwickelte App beitragen. In dem ländlich gelegenen Hückeswagen verweist die App den Benutzer allerdings auf Entsorgungseinrichtungen der benachbarten Großstädte, dabei verfügt die Kleinstadt im Bergischen Land selbst über eine Sammelstelle. Das kann sich ändern, denn über die App lassen sich bisher nicht erfasste Sammelstellen und Rücknahmestellen des Handels melden.

Weitere Informationen >> im Internet


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner