Der Green Economy Gründungsmonitor analysiert das langfristige Gründungsgeschehen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz...
Ihr Nachhaltigkeitsbericht nach GRI G4: 14.+15. Sept. in...
Zertifizierter Praxis-Workshop zum Nachhaltigkeits-Reporting bei triple innova - Trainingspartnerin der Global Reporting
Umweltbewusstsein als Top-Beweggrund für Wassereinsparungen
Als lebenswichtige Ressource sollte Wasser verantwortungsvoll eingesetzt werden. Im Bewusstsein der Deutschen ist dies tief verankert. Das zeigt eine...
Nachhaltigkeit spielt bei Business Development Managern kaum...
Auf Basis einer 2010 durchgeführten Studie mit 595 Teilnehmer hat Prof. Lutz Becker, Studiengangsleiter Sustainable Marketing & Leadership der...
Globaler Kontostand im Minus – Heute ist der diesjährige...
Tag 1 im Minus – die natürlichen Ressourcen die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann, sind verbraucht. Ab heute geht es an die Substanz...
Besserverdiener haben die schlechtere Ökobilanz
Wer mehr Geld hat, verbraucht meist mehr Energie und Ressourcen – und zwar unabhängig davon, ob sich jemand als umweltbewusst einschätzt oder nicht...
Internetnutzer wollen Datenhoheit zurück
Die Menschen trauen dem Schutz ihrer Daten im Internet nicht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung zur digitalen Selbstbestimmung...
Bewerbungsverfahren für CSR-Preis 2017 gestartet
Seit dem 1. August können sich Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen wie z. B. Stiftungen und Forschungseinrichtungen für den CSR-Preis...
Umweltfreundlicher Ökobeton – 30 Prozent weniger CO2...
Weltweit ist Beton der am häufigsten verwendete Baustoff: Kein Tunnel und kaum ein Fundament kommt ohne das besonders feste und dauerhaft beständige...
„Projekt Nachhaltigkeit“: Bewerbungsphase für neue Auszeichnung...
Der Werkstatt N-Nachfolgewettbewerb "Projekt Nachhaltigkeit" geht an den Start. Ab heute können sich nachhaltige Projekte und Ideen für das...
Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check
Die Reden deutscher CEOs sind immer besser zu verstehen. Dies ist das Endergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem...
Wirtschaften anders denken
Im Vorfeld der 3. Internationalen Konferenz CSR, Sustainability, Ethics and Governance veranstaltet die IHK Köln gemeinsam mit der Cologne Business...
Arbeitsrecht in der Fischindustrie – MSC plant Stakeholder...
Der MSC (Marine Stewardship Council) wird in den kommenden Monaten verschiedene Möglichkeiten eruieren, das Thema Arbeitsrechte stärker als bisher in...
ImpactSummit – Die Herausforderungen der Welt...
Mit hochkarätigen Referenten aus der deutschen Wirtschaft und der Startup-Szene, wie RWE-Vorstandsvorsitzender Peter Terium oder Rolf Schrömgens von...
Mit Mode mehr erreichen – OTTO startet umfangreiche...
„Mit Mode lässt sich mehr erreichen, als nur gut auszusehen“. Mit diesen Worten beginnt der neue TV-Spot des Handelsunternehmens Otto. Der Spot ist...
iga.Studie: Beschäftigte wünschen sich Regelungen für...
Dienstliche E-Mails nach Feierabend, der Chef ruft am Wochenende an: Von rund einem Viertel der Berufstätigen wird erwartet, dass sie auch außerhalb...
Dilemma Unternehmensstrategie: Ältere binden und Jüngere anziehen
Der Altersdurchschnitt in der Belegschaft von Unternehmen in Deutschland wird in den nächsten Jahren steigen, denn die Gesellschaft wird immer älter...
KiK schafft Anreize für die Einhaltung von Sozial- und...
Der westfälische Textildiscounter KiK schafft ein Anreizsystem für die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards seiner Lieferanten. Demnach sollen...
Studierende wollen Recyclingpapier an deutschen Hochschulen
An deutschen Hochschulen sollte Recyclingpapier das Papier der Wahl sein. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Online-Umfrage unter 367 Studierenden...
Stakeholderdialog – Spielerisch kontroverse Positionen...
Was können CSR-Abteilungen von agilen Management-Ansätzen lernen? Wie können Unternehmen und Stakeholder auf Augenhöhe in den Austausch kommen? Und...