Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will verbindliche Umwelt- und Sozialstandards in der internationalen Palmölproduktion verankern, ist jedoch am...
WDR mit neuer Lizenzpolitik – „Die Maus“ übernimmt Verantwortung
[exklusiv] Die beliebte Zeichentrickfigur „Die Maus“ erklärt, inzwischen seit mehreren Generationen, Jung und Alt wie die Welt funktioniert. Längst...
Porsche besetzt Nachhaltigkeitsbeirat
Mit dem Mission E will Porsche bis zum Ende des Jahrzehnts einen rein batteriebetriebenen Sportwagen auf die Straße bringen. Unter anderem soll damit...
Wenn Moral nicht wirkt, hilft Strafe
Wie bringt man Menschen dazu, sich an ethischen Normen zu orientieren? Innsbrucker Ökonomen haben verschiedene mögliche Maßnahmen experimentell...
Umweltbewusstsein in der wachsenden Wirtschaft langfristig...
Einem Wissenschaftlerteam ist es gelungen, die Entwicklung von umweltbewusstem Handeln im wirtschaftlichen Entwicklungsprozess zu erklären. Die...
Grüne Gründer: Next Economy Award 2016 ehrt nachhaltige...
Am Freitag wurde zum zweiten Mal der Next Economy Award, Deutschlands Preis für „grüne Gründer", in Düsseldorf vergeben. In Zusammenarbeit mit dem...
UDE: Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen – gut gemeint...
Flüchtlinge integrieren – mit dieser Aufgabe tut sich die Arbeitsmarktpolitik in ihrer „Maßnahmenlogik“ derzeit schwer. Viele Neuankömmlinge sind...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis zum neunten Mal vergeben
Am Freitag wurden zum neunten Mal vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis...
Unterschiedliche Schwerpunkte beim Thema Nachhaltigkeit in...
Obwohl Städte, Gemeinden und Kreise bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien des Bundes und der Länder eine wichtige Rolle spielen, gibt es...
ALDI Nord und ALDI SÜD veranstalten internationalen Detox-Gipfel
Rund 400 Teilnehmer nahmen am internationalen Detox-Gipfel der Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD in Shanghai teil. Gemeinsam mit Vertretern...
2,5 Millionen Euro für Nachhaltigkeit an Hochschulen
Welchen Beitrag können Hochschulen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen leisten? Diese und ähnliche Fragen stehen im Fokus der Arbeit des...
Rheinische Post: Verbraucherminister wollen Label für...
Angesichts des wachsenden Marktes für vernetzte Alltagsgegenstände wie Fernseher, Kühlschränke oder Kleidungsstücke fordern die...
Textilbündnis – 2017 steht ganz im Zeichen der Umsetzung
Die Mitgliederversammlung am 22. und 23. November 2016 war der offizielle Startschuss für die nächsten Schritte im Textilbündnis. Jedes Mitglied...
Klimaschutzmaßnahmen könnten 430.000 neue Jobs schaffen
Der volkswirtschaftliche Nutzen der 2014 von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen übersteigt die Kosten der Maßnahmen deutlich...
Espresso – CSR-Engagement der Produzenten
In Italien Nationalgetränk, hat der Espresso in den vergangenen Jahren auch in Deutschland immer mehr Anhänger gefunden. Rund vier Millionen Deutsche...
Barbie und Ken machen auf Arbeitsbedingungen in...
Mit Models, die wie Barbie und Ken in übergroßen Verpackungen posieren, will die Schweizer Nichtregierungsorganisation Solidar Suisse auf schlechte...
Marlehn Thieme als Vorsitzende des Nachhaltigkeitsrates...
Marlehn Thieme bleibt Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Die Ratsmitglieder bestätigten Thieme bei der heutigen...
Diversity in Deutschland – Wettbewerbsfaktor Vielfalt...
Diversity steht in Deutschlands Unternehmen noch immer am Anfang. Das ist eine der zentralen Ergebnisse einer Studie, die Anlässlich des zehnjährigen...
Chemische Industrie – Indikatoren-Set für eine nachhaltige...
40 Indikatoren hat die Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ erarbeitet, um zukünftig den Fortschritt nachhaltiger Entwicklung in der Branche messbar zu...
Global Landscapes Forum tagt die nächsten vier Jahre in Bonn
Die deutsche Bundesregierung will die Veranstaltungsreihe des Global Landscapes Forum (GLF) für die kommenden vier Jahre in Bonn unterstützen. Das...