Das Thema Unternehmensverantwortung ist in Deutschland mit kaum einem Top-Manager so verbunden, wie mit Michael Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrates...
Category - Zentrale Funktionsseite
Appell an Regierung in Bangladesch
In einem schriftlichen Appell an die Premierministerin von Bangladesch, Sheikh Hasina, und an die lokale Vereinigung der Textilunternehmen (BGMEA)...
131 Ziele für mehr Nachhaltigkeit in Kitas, Schulklassen und Kommunen
Müll trennen und Müll vermeiden, Wasser sparen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, tolerant gegenüber Andersdenkenden sein, ein Empfinden für...
CarSharing immer beliebter
Der CarSharing-Boom in Deutschland hält weiter an. 2012 begann das starke Wachstum und markierte im vergangenen Jahr einen neuen Höhepunkt. Rund 1,7...
Der neue GRI-Standard: Was ändert sich und was bleibt?
Halbtägiger Praxis-Workshop zum Nachhaltigkeits-Reporting, 10. März 2017 in Wuppertal, bei triple innova
Nahrungsmittelindustrie mit Nachholbedarf im CSR-Reporting
[exklusiv] Die Berichterstattung zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ist im Umbruch. Zu diesem Ergebnis kam die Studie „Das Ranking...
„Wir müssen das Reporting harmonisieren“
Die Global Reporting Initiative ist das, was man in der CSR-Berichterstattung einen Big-Player nennen kann. Vor allem große Unternehmen folgen den...
Nachhaltigkeit in der Filmbranche
Auch in der Filmbranche ist das Thema Nachhaltigkeit präsent. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Beirats für...
Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften aufgefordert
Die IHK Frankfurt am Main hat ihre mehr als 111.000 Mitgliedsunternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften aufgefordert.
18 Unternehmen für den Deutschen CSR-Preis 2017 nominiert
Die Jury des Deutsche CSR-Preis 2017 hat die Finalisten bekanntgegeben. Verliehen wird der Preis Anfang April im Rahmen des diesjährigen CSR-Forums.