Mit welchen Maßnahmen KMU Korruption vorbeugen können, wurde im Rahmen des Projekts „RiKo“ untersucht.
Category - Zentrale Funktionsseite
Keine Lust auf geschönte Botschaften
Viele Unternehmen engagieren sich sozial oder für die Umwelt – und hoffen, dadurch ihr Image beim Kunden zu verbessern. Doch der Erfolg hängt auch...
Mit dem DNK die neue CSR-Berichtspflicht erfüllen
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat den Deutschen Nachhaltigkeitskodex überarbeitet, um Rechtskonformität mit dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz...
Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen für Unternehmen
Die Universität Hohenheim ruft zur Teilnahme an einer Studie auf.
Am 2. August ist Earth Overshoot Day
In diesem Jahr haben wir die natürlichen Ressourcen der Welt so früh verbraucht wie nie zuvor.
Glaubwürdigkeit von Tourismus-Labels
Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucher Initiative und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde stellt fest, dass die meisten...
Universität Innsbruck forciert Nachhaltigkeit
Plastik in den Meeren, die Qualität alpiner Gewässer oder die komplexen wirtschaftliche Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltigeren...
Car-Sharing? Nein danke!
Nur zwei Prozent der Deutschen setzen auf Car-Sharing. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Konsumentenstudie.
Erreicht das Textilbündnis seinen nächsten Meilenstein?
Die im Textilbündnis vertretenen zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern die Unternehmen zu Transparenz auf.
Aldi macht Schluss mit Einwegtüten
Als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland verzichtet Aldi Nord und Süd zukünftig auf Einwegtüten aus Plastik und Papier. Den Kunden werden...