Seit Ende 2006 gibt es das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG). Damit wurde Umweltschutzorganisationen die Möglichkeit eingeräumt, auf dem Klageweg...
Category - Zentrale Funktionsseite
EKD Studie zur Global Governance
Hannover (csr-news) > Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute eine Studie Thema Global Governance vorgestellt. Gegenwärtig sind an...
Deutsche Umweltstiftung empfiehlt sich Whistleblowern
Berlin (csr-news) – Seit über 30 Jahren habe sie von Mitarbeitern vertrauliche Informationen über umweltschädliche Praktiken oder Pläne in...
Integration für Fortgeschrittene
In Deutschland fehlen Azubis, in Südeuropa grassiert die Jugendarbeitslosigkeit – was wäre einfacher, als eine Win-Win-Situation zu schaffen? Nun...
Verbraucherpolitik – Spielball der Regierung?
Berlin (csr-news) > Die Verbraucherpolitik ist in der Großen Koalition stärker denn je populistischem Zugriff ausgesetzt. Diese Befürchtung...
Kommunen aktiv für den Klimaschutz
Bonn (csr-news) > Das Klimaschutzziel der Bundesregierung ist nur in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden zu erreichen. „Mit den...
Über 300 Organisationen fordern umfassende Finanztransaktionssteuer
Frankfurt am Main (csr-news) > Angesichts der drohenden Verwässerung der Finanztransaktionssteuer haben in einer europaweiten Aktion über 300...
Nachhaltige Investmentfonds – Mehr Schein als Sein?
Kann ein Anleger erkennen, was an einem entsprechend angepriesenen Investmentfonds nachhaltig ist? Für Christian Prantner und Nina Tröger von der...
Inklusion Schwerbehinderter: Widerspruch im Denken und Handeln der Personalleiter
Die Lage schwerbehinderter Arbeitnehmer hat sich in den letzten fünf Jahren leicht verbessert. Das geht aus dem gestern von der „Aktion Mensch“...
CSRbriefly am Dienstag
Hückeswagen (csr-news) – Heute mit den Themen: Hohe Wertschätzung für Bier und Milchprodukte aus Deutschland, St. Pauli unterstützt historisches...