Lebensmittel einkaufen und dabei weitgehend auf Verpackungsmaterialien verzichten - in einigen Supermärkten deutscher Großstädte ist das keine grüne...
Category - Zentrale Funktionsseite
Koalition will gesunde Ernährung fördern
Zum Start der „Grünen Woche“ in Berlin hat sich auch der Bundestag mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt. Grundlage der knapp zweistündigen...
Frauenförderung bedeutsam für den Unternehmenserfolg
Zwar sind Frauen im Top-Management immer noch seltener anzutreffen, in mittleren und gehobenen Managementpositionen hat sich ihr Anteil inzwischen...
Geiz wird zum Problem für die Wirtschaft
Fast drei Viertel der deutschen Unternehmen halten die sinkende Zahlungsbereitschaft der Verbraucher für bedrohlich. Am kritischsten schätzen...
SZ: Bundesregierung will lückenloses Verbot grüner Gentechnik
München (csr-news) – Das Bundesumweltministerium ein lückenloses Verbot grüner Gentechnik in Deutschland an. „Die grüne Gentechnik hat sich als...
RP: RWE-Ökostrom mit Gewinneinbruch
Beim Energiekonzern RWE sank der Anteil der Ökostrom-Erzeugung an der gesamten Stromerzeugung in den ersten drei Quartalen 2014 auf 4,8 Prozent.
Immobilienbewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten
Mit rund 18 Millionen Euro Beitragseinnahmen und mehr als 13 Millionen Kunden ist Generali Deutschland Gruppe der zweitgrößte Versicherungskonzern in...
„Spiegel“: PCB aus Bergwerken bedroht den Menschen
In den Bergwerksstollen der RAG lagern tausende Tonnen PCB. Weil der Kohlekonzern das Wasser aus seinen Schächten nicht mehr überall abpumpen lässt...
Beruf und Pflege: Neue rechtliche Optionen brauchen Unternehmenskultur
Die zum Jahresanfang in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege treffen bei Beschäftigten zugleich auf...
SZ: Wenig Kundeninteresse an nachhaltigem Druck
Weil zu wenige Kunden auf umweltverträgliches Drucken Wert legen, resignieren selbst fortschrittlich denkende Drucker.