Die Deutsche Bahn hat ihre Klimaziele bis zum Jahr 2020 um 50 Prozent erhöht. Konzernweit sollen die spezifische CO₂-Einsparung gegenüber dem...
Category - Zentrale Funktionsseite
Über 140.000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung
Vor einem Jahr lancierten 77 Organisationen der Schweizer Zivilgesellschaft eine Volksinitiative für mehr Konzernverantwortung. Ihr Ziel ist es, dass...
Henkel startet Integrationsprogramm für Flüchtlinge
Mit 75 Auszubildenden startet Henkel sein Programm zur Integration von Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden bietet das...
Volkswagen Konzern startet Stimmungsbarometer
Mitten in der größten Krise des Unternehmens befragt der Volkswagen Konzern, in der Zeit von Ende Mai bis zum 26. Juni, seine Mitarbeiter und...
Arbeitnehmer sollten so viel Einfluss haben wie Arbeitgeber
Arbeitnehmer sollten im Betrieb mitbestimmen – davon ist die große Mehrheit der Erwerbstätigen überzeugt, wie eine Analyse von Prof. Werner...
Studie: Stiftungen könnten mehr bewirken
Deutschlands knapp 19.000 Stiftungen könnten ihre Unabhängigkeit von Staat und Markt noch besser nutzen, um gerade in gesellschaftlichen...
Bilanz von Naturkatastrophen seit 1900: acht Millionen Tote, sieben Billionen Dollar Schaden
Mehr als sieben Billionen US-Dollar wirtschaftlichen Schaden und acht Millionen Tote durch Naturkatastrophen seit Beginn des 20. Jahrhunderts: Diese...
Verbraucherinteresse an nachhaltiger Mode steigt – Marken wenig bekannt
Hamburg (csr-news) > Das Interesse für Mode und aktuelle Modetrends unter den Deutschen ist hoch. Sechs von zehn Befragten schätzen sich als...
Arbeitsschutz: BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung
Seit 1997 gehört der mehrfach aktualisierte Ratgeber zu den Standardwerken der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), wenn es um...
Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft
Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln, Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne Siegel. Das Marktforschungsinstitut Dr...