Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) neue Modellversuche im...
Category - Nachrichten
Nachhaltigkeit muss Fundament des deutschen Bildungssystems...
Unter Vorsitz von Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, hat erstmals die Nationale Plattform...
Mikroplastik im Meer – wie viel? Woher?
Die Mengen sind vergleichsweise gering, dennoch ist Mikroplastik aus Peelings oder Duschgels nach Auffassung des Umweltbundesamts ein unnötiger...
UNO ist nicht fit für globale Nachhaltigkeitsagenda
Eine neue Studie des Global Policy Forum warnt davor, dass die Vereinten Nationen nicht fit sind für die Agenda für nachhaltige Entwicklung und die...
Palmöl-Check 2015 – Ignoranz und Intransparenz
Selbst minimalste Nachhaltigkeitsstandards und Transparenz bei Palmöl scheinen bei rund 40 Prozent der großen, deutschen Unternehmen, die auf den...
Kieler Hafenpreis für Nachhaltigkeit im Seeverkehr verliehen
Im Rahmen der „Sprottenback“, der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft, wurde der seit 2005...
Green-Controlling-Preis 2015 verliehen
Der alljährlich von der Péter Horváth-Stiftung gestiftete Green-Controlling-Preis geht 2015 erstmals an drei Unternehmen: die Deutsche Telekom AG...
Nachhaltige Chemie ist mehr als Chemikaliensicherheit
In einer gemeinsamen Erklärung mit dem Bundesumweltamt fordert Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth verstärkte internationale Anstrengungen zum...
Recyclingpotenzial von Technologiemetallen und anderen...
Deutschland nimmt weltweit eine Führungsposition als Anbieter von Hightech-Produkten ein. Doch diese Produkte werden zunehmend komplexer und basieren...
R+V-Versicherung berichtet zur Nachhaltigkeit – Ökologischer...
In der Versicherungswirtschaft sind Nachhaltigkeitsberichte noch immer eher selten anzutreffen. Zu den Unternehmen die einen anderen Weg gehen...
Siemens will bis 2030 klimaneutral sein
Siemens strebt als erster großer Industriekonzern weltweit bis zum Jahr 2030 eine neutrale CO2-Bilanz an. Ein erster wichtiger Schritt auf diesem Weg...
Umweltpreis für Nachhaltigkeits- und Klimaforscher
Mit der Verleihung ihres Deutschen Umweltpreises will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) an die internationale Staatengemeinschaft appellieren...