Ohne tatkräftige Mitwirkung der Wirtschaft lassen sich weder die globalen noch die nationalen Klimaziele erreichen. Darüber sind sich Wissenschaft...
Category - Nachrichten
Studie: Deutsche wollen Kontrolle der Nahrungsmittelkonzerne...
Gesunde Ernährung und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion ist für drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen von höchster Bedeutung. Das ist das...
Bewegung im Schadenersatzverfahren gegen KiK
Gut vier Jahre nach der Brandkatastrophe in einer Textilfabrik im fernen Pakistan, könnte einem deutschen Textilhersteller hierzulande der Prozess...
Ihr Nachhaltigkeitsbericht nach GRI G4: 14.+15. Sept. in...
Zertifizierter Praxis-Workshop zum Nachhaltigkeits-Reporting bei triple innova - Trainingspartnerin der Global Reporting
Greenpeace mit neuer Dreierspitze
Angesichts komplexer werdender Herausforderungen im Umweltschutz, will Greenpeace zukünftig seine Schlagkraft erhöhen. Ab Oktober wird die...
Nachhaltigkeit im Fußball – Nur wenige Profis in der 1...
Der Traum vieler Fußballfans: Der FC Bayern München in der Tabelle weit abgeschlagen auf Platz 7. Was im sportlichen Bereich momentan wohl eher ein...
Fairer Handel erreicht neue Käufergruppen
Mit 1,14 Milliarden Euro erzielte der Faire Handel in Deutschland 2015 einen neuen Rekordumsatz. Eine Ursache dafür sind neue Käufergruppen, die zu...
CSR in Österreich – Aus Sicht der Bevölkerung ein Muss
Seit einigen Jahren untersucht das Marktforschungsunternehmen GfK Austria den aktuellen Stand zum Thema Unternehmensverantwortung in der...
Studie: Der Klimawandel begann schon vor 180 Jahren
Der Klimawandel hat schon vor 180 Jahren begonnen und somit viel früher als bisher vermutet. Das fand jetzt ein internationales Forscherteam heraus...
Tierschutzbund droht mit Ausstieg bei „Initiative...
Der Deutsche Tierschutzbund droht, die Mitarbeit in der der sogenannten Initiative Tierwohl von Handel, Produzenten und Landwirtschaft aufzukündigen...
Wissenschaftler der Universität Göttingen fordern mehrstufige...
Label und Gütezeichen auf Lebensmitteln sind ein wichtiges Informationsinstrument für Verbraucher: Sie geben beispielsweise Auskunft darüber, ob ein...
Deutsche Post stellt 1.000sten StreetScooter in Dienst
Bis zu 300-mal stoppen und kurze Zeit später wieder anfahren. Das müssen die Zustellfahrzeuge der Deutschen Post leisten und zwar an rund 300 Tagen...