Verbraucher haben ein Recht zu wissen, ob und welche „besonders besorgniserregenden Stoffe“ in Produkten enthalten sind. Dazu können sie den...
Category - Nachrichten
Myclimate jetzt auch in Österreich
Die gemeinnützige Organisation für freiwillige CO2-Kompensationsmassnahmen myclimate hat eine Niederlassung in Österreich eröffnet.
BASF tritt Initiativen zur Kreislaufwirtschaft bei
BASF hat die Mitgliedschaft in zwei Programmen der Ellen MacArthur-Stiftung bekannt gegeben. Der Chemiekonzern will damit seine bestehenden Lösungen...
Konzept für ein demokratisches Unternehmen
Experten der Uni Siegen entwickeln gemeinsam mit Vertretern der AWO Siegen eine neue Unternehmensverfassung – für mehr Mitbestimmung und...
Nachhaltige Geldwirtschaft: Vortragsreihe an der Alanus...
Wie wichtig ist ein nachhaltiger Finanzsektor für eine Volkswirtschaft?
Quote fast erfüllt
Öffentliche Verwaltungen und Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2015 über eine Million Menschen mit Behinderung beschäftigt. Die gesetzliche...
Neue CSR-Kompetenzzentren im Münsterland und Ruhrgebiet
Nach dem Landesaufruf zur Einrichtung von Kompetenzzentren für verantwortungsvolle Unterneh-mensführung in Nordrhein-Westfalen hat die Jury zwei...
Aldi Süd startet Online-Aktion für den Klimaschutz
Mit virtuell erzeugtem Ökostrom sollen Klimaschutzprojekte unterstützt werden.
Die Unternehmensleitung hat eine besondere Verantwortung
Compliance-Management gewinnt für Unternehmen und ihre relevanten Interessengruppen immer größere Bedeutung.
Für die Tonne
Theoretisch landen alle Lebensmittel die bis zum 2. Mai in Deutschland produziert werden, rund 18 Millionen Tonnen, auf dem Müll.
Audi führt Nachhaltigkeitsrating für Lieferanten ein
[exklusiv] Zukünftig vergibt der Automobilkonzern Audi neue Aufträge erst nach einem Nachhaltigkeits-Check des Lieferanten.
Erfolgsmodell StreetScooter
Vor wenigen Wochen kündigte die Deutsche Post den Ausbau der StreetScooter-Produktion an. Künftig soll der Elektrotransporter auch an Dritte verkauft...