Kommentar von Claus Döring, Börsen-Zeitung.
Category - Nachrichten
Der Weg in erneuerbare Energien
Ein neuer Beitrag Im CSR-Wiki beschreibt den Weg von Unternehmen in erneuerbare Energien.
Je gerechter, desto grüner
Forscher finden Zusammenhang zwischen der Ungleichheit von Einkommen und dem ökonomischen Wert der Natur.
Interesse an Ökostrom rückläufig
Rund 42 Prozent der Verbraucher, die im ersten Quartal dieses Jahres den Stromanbieter über Verivox wechselten, haben sich für einen Ökostromtarif...
Projekt gegen die Plastik-Verschmutzung der Ozeane
Roger Spranz, Doktorand am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, ein deutscher und zwei indonesische Kollegen wollen mit dem Projekt „Tasini“...
Wohlstand für alle Menschen sichern
Wie lässt sich für die Weltbevölkerung eine wirtschaftlich florierende, ökologisch nachhaltige und sozial integrative Zukunft verwirklichen...
Neue Stiftung zum internationalen Meeresschutz
Die neu gegründete Stiftung „Blue Action Fund“ richtet sich an Nichtregierungsorganisationen, die sich im Meeres- und Küstenschutz engagieren.
Sustainable Finance Initiative gestartet
Die Deutsche Börse AG hat mit wichtigen Akteuren des Finanzplatzes Frankfurt die Nachhaltigkeitsinitiative „Accelerating Sustainable Finance“...
CSR MAGAZIN 26
Preis für nachhaltiges Unternehmertum ausgeschrieben
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. schreibt zum dritten Mal ihren Preis für nachhaltiges Unternehmertum aus. Ab sofort können sich...
KfW verdoppelt Green-Bond-Portfolio
Die KfW Bankengruppe verstärkt ihr Engagement beim Aufbau eines Portfolios mit grünen Anleihen, so genannten "Green Bonds".
Divestment bei Britischem Vermögensverwalter
Die BMO Global Asset Management schließt zukünftig Unternehmen mit fossilen Brennstoffreserven aus ihrer Responsible Funds-Familie aus.