Für die Mitglieder des Textilbündnisses wurden für den Zeitraum 2018 bis 2020 konkrete individuelle Zielvorgaben vereinbart.
Category - Nachrichten
Ziel erreicht
Vor 3 Jahren begann die Deutsche Post DHL Group mit den ersten Tests. Inzwischen wurden 13.500 Kilometer mit den sogenannten StreetScootern...
Zurück zur Natur
Die für den aktuellen Werte-Index 2018 analysierten Diskussionsbeiträge in deutschsprachigen Social Media-Kanälen zeigen, wie aktuell traditionelle...
Pressestellen vernachlässigen das Thema Reputation
Obwohl der gute Ruf das Top-Thema in deutschen Pressestellen ist, wird es stark vernachlässigt. Denn bei weit über der Hälfte der Unternehmen wird...
Verbraucher für nachhaltige Fischerei sensibilisieren
Eine neue Partnerschaft zwischen John West und dem WWF Österreich soll Verbraucher in Österreich für die globalen Probleme beim Thunfischfang...
Roadmap für sicheren Umgang mit Big Data
Ein 12-Punkte-Plan soll Unternehmen helfen, verantwortungsvoll, sicher, aber auch innovativ mit Big Data umzugehen.
377 Tage für einen Job
Die Inklusion am Arbeitsmarkt macht weiter Fortschritte. Die Zahl der Arbeitslosen mit Behinderung sinkt auf rund 170.508.
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Von der Beseitigung der Armut bis hin zur Gleichstellung der Geschlechter, widerstandsfähigeren Städten oder Maßnahmen zum Klimaschutz - positive...
CSR-Reporting-Richtlinie ist Top-Thema für Aufsichtsräte
Status-Report „Prüfpflicht, Interpretation und Umsetzung: Der Umgang mit dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz in deutschen Aufsichtsräten“...
Leitlinien zur Prüfung des CSR-Berichts
[exklusiv] Die Financial Experts Association (FEA) hat ihre Leitlinien zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung („CSR-Bericht“) durch den...
Nachhaltige Entwicklung in der EU
Wie ist die EU bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung vorangekommen? Das statistische Amt der Europäischen Union hat aktuelle...
Anteil der Umweltsteuern rückläufig
Der Anteil der Umweltsteuern an den gesamten Einnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen lag in Deutschland im Jahr 2016 bei 4,9 %.