Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt und rechnet sich. Das ist die zentrale Erkenntnis des neuen Reports der Initiative Gesundheit und Arbeit...
Category - Nachrichten
Elektroautos – Alternative für Pendler?
Geht es nach den Vorstellungen der Bundesregierung, dann soll Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität werden. Bis 2020 sollen eine Million...
Umweltbewusstsein – Teil des guten Lebens
Berlin (csr-news) > Alle zwei Jahre befragt das Bundesumweltamt einen repräsentativen Teil der Bevölkerung nach seinen Einstellungen zu Umwelt- und...
Zwei neue Stichworte im CSR Lexikon
„Ruhestandsvorbereitung“ und „Sedex“ heißen die beiden neuen Stichworte im CSR Lexikon auf CSR-KNOWLEDGE.NET. Das CSR Lexikon bietet einen schnellen...
Jugendliche Konsumenten – grün denken, billig kaufen
Die problematischen Herstellungsbedingungen von Textilien sind den Jugendlichen in Deutschland meist sehr bewusst. Gleichzeitig beeinflusst dies aber...
Deutsche sehen Lebensmittelbranche kritisch
Handwerker genießen in Deutschland hohes Vertrauen. Das ist ein Ergebnis des neuen „Global Trust Report 2015“ den der GfK Verein seit 2011 jährlich...
Europaweite Kampagne für verantwortlichen Rohstoff-Abbau...
Dreizehn Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen aus Europa und Mittelamerika haben die Kampagne "Stop Mad Mining" gestartet.
Nachhaltigkeit in Reisebüros – Hilfeschrei nach Aufklärung
„Sechs-Sterne-Hotels von heute werden sich schon morgen gegen Zwei-Sterne-Hotels mit Nachhaltigkeitskennzeichnung behaupten müssen“. Das sagt Ines...
taz: Ekelbilder auf Zigarettenpackungen wirken
In Australien sinkt die Zahl der Raucher und weniger junge Menschen beginnen mit dem Zigarettenkonsum.
„Welt“: Arbeitssklaven ernten Seafood
Migranten aus Birma werden von indonesischen Fischern wie Sklaven gehalten.
DAX-Vorstandsvergütung 2014 – Rekordhöhe aber mehr Transparenz
Die durchschnittliche Vergütung eines DAX-Vorstandsvorsitzenden betrug im Geschäftsjahr 2014 rund 5,9 Millionen Euro. Nach zwei Jahren rückläufiger...
Biologische Vielfalt kommt in Betrieben an
Das Thema biologische Vielfalt wird in der Unternehmenspraxis immer wichtiger, weil ihr Verlust auch auf Unternehmen negative Auswirkungen haben kann...