Als erster Lebensmitteleinzelhändler mit Non-Food-Sortiment hat Lidl auf der Unternehmens-Website die Hauptproduktionsstätten der Lieferanten für das...
Category - Kernprozesse
Börsen-Zeitung: Kaufmann ja, ehrbar nein?
Kommentar zum Corporate Governance Kodex von Claus Döring
Mehr Unternehmen berichten mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Bislang haben 172 Unternehmen oder Organisationen den Deutschen Nachhaltigkeitskodex genutzt, um über nichtfinanzielle Aspekte ihres Handelns zu...
Nestle: Global Stakeholderkonferenz in Afrika
"Business can not succeed in a society which fails". Es war einer der zentralen Sätze des Creating Shared Values (CSV) Forum 2016. Gesprochen hat ihn...
Qualität nehmen wir persönlich
Rund zehn Kilogramm schokoladenhaltige Süßigkeiten werden in Deutschland im Durchschnitt pro Kopf und Jahr verzehrt. Die kommen nicht selten vom...
IHK-Leitfaden zum Ehrbaren Kaufmann – Verantwortung lohnt sich
Ist das traditionelle Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns noch zeitgemäß? Für die Mitgliedsunternehmen der Münchner IHK gibt es darauf eine klare Antwort...
Corporate Historical Responsibility: Zyklon B und die Verantwortung heutiger Unternehmen
„Unternehmen, die sich ernsthaft mit CSR beschäftigen, sollten auch einen Blick zurück werfen“, sagt Prof. Annette Kleinfeld, stellvertretende...
„Mein Vater war Nationalsozialist“: August Oetker zur Geschichte des Familienunternehmens
"Wir wollten endlich Antworten haben auf die Fragen, die uns gestellt wurden", sagte August Oetker dem Wochenmagazin "Zeit". 2008 schlug der...
LobbyControl: Lobbyismus im Klassenzimmer
Köln (csr-news) – Einen Protestbrief gegen Meinungsmache und Marketing an Schulen überreichte die Initiative LobbyControl dem Präsidenten der...
Lobbyismus: Aus dem Dunkel der Hinterzimmer ans Licht
Der Einfluss mächtiger Lobbygruppen auf die Politik gefährdet die Demokratie lautet das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie „Marktordnung für...