Ukraine will getötete russische Soldaten mit KI identifizieren
Category - Digitalwirtschaft
Big Data und die Datafizierung der Welt
Ethische Grundprobleme im Umgang mit großen Datenmengen (Vorabdruck aus dem Kompendium Digitale Transformation)
Integrität lässt sich nicht programmieren
Verantwortungsvoller Einsatz von KI in der Unternehmensführung. Von Alexander Huber
Digitalisierung könn(t)e Inklusion befördern
Von Andrea D. Bührmann (Ein Beitrag aus dem im März erscheinenden "Kompendium Digitale Transformation")
Zurechtkommen in der digitalen Welt
Herausforderungen für die Erziehungswissenschaften (Ein Beitrag aus dem im März erscheinenden "Kompendium Digitale Transformation")
Vorkonfigurierte Algorithmen internationaler Softwareunternehmen
Von der zusätzlichen Verantwortung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
Neuerscheinung: Ethik in der IT-Sicherheit
Eine Einführung. Von Matthias Schmidt
Unternehmen zukunftsfit machen
Zehn Thesen zum CR-Unternehmensengagement im Spannungsfeld von Bildung und Transformation
Neuer Trend oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Digitale Unternehmensverantwortung
Gerechte digitalisierte Gesellschaften brauchen Zugang und Befähigung
Technologische Bildung, ethisch und moralisch verankert