Viele Verbraucher sind der Meinung, dass die Leistungen der Landwirte in der Lebensmittelproduktion unfair entlohnt werden. Eine Studie der...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Kein Fischfang in arktischen Gewässern – Mehrere Unternehmen...
Derzeit sind Meeresgebiete, die bisher durch Meereis bedeckt waren, nicht gesetzlich geschützt. Eine im März vorgestellte Greenpeace-Untersuchung...
Führende Alkoholhersteller berichten über Initiative gegen...
Die International Alliance for Responsible Drinking (IARD) hat ihren zusammenfassenden Bericht zur "Drink Driving Initiative 2015" veröffentlicht...
Lebensmittel mit Regionalangaben – Marktcheck der...
Regional ist das neue Bio. Inzwischen wurde durch mehrere Studien belegt, Verbraucher wollen Lebensmittel aus ihrer Region und achten beim Einkauf...
Über die Hälfte aller Kinderflüchtlinge geht nicht zur Schule
Mindestens 3,5 Millionen Kinderflüchtlinge weltweit gehen laut der Hilfsorganisation Save the Children nicht zur Schule und laufen damit Gefahr...
Aus „Erklärung von Bern“ wird „Public Eye“
Die Schweizer Nichtregierungsorganisation Erklärung von Bern wird zukünftig Public Eye heißen. Das hat die Generalversammlung der rund 25.000...
Ausbildung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Berufsausbildungen sind sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch für Ausbildungsbetriebe eine Chance, geht aus einer Studie des...
CSR in der internen Kommunikation: Recherche für das kommende...
Die kommende Ausgabe des CSR MAGAZIN wird sich in einem Beitrag mit dem Thema „CSR in der internen Kommunikation“ beschäftigen. Beteiligen Sie sich ...
Wissenschaft und Klimapolitik – Freiburger Wissenschaftlerin...
Kann wissenschaftliche Beratung zur Umsetzung lokaler klimapolitischer Projekte beitragen? Für ihren Artikel zu diesem Thema im Fachmagazin...
Bleirecycling Thema der UN-Umweltversammlung
Arbeit ohne Arbeitsschutz und mit rudimentärer Technik. Für die Mitarbeiter zahlreicher industrieller Recyclingbetriebe in Afrika ist dies Alltag...
