Wie kleinere und mittelgroße Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung konkret wahrnehmen, bleibt oft unklar. Untersuchung haben häufig das...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Größter Offshore-Windpark in Betrieb genommen
Vor der niederländischen Küste ist am Montag einer der weltweit größten Offshore-Windparks in Betrieb genommen worden.
Stimme der Wissenschaft für eine nachhaltige Zukunft stärken
Eine neue Wissenschaftsplattform soll die Nachhaltigkeitsziele von Bundesregierung und Agenda 2030 unterstützen.
Schreiben Sie mit am neuen CSR-Wiki!
Hier lesen Sie, wie Sie CSR-Wiki-Autor werden und Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen teilen können.
App erfasst Chemikalien in Produkten
Verbraucher haben ein Recht zu wissen, ob und welche „besonders besorgniserregenden Stoffe“ in Produkten enthalten sind. Dazu können sie den...
Myclimate jetzt auch in Österreich
Die gemeinnützige Organisation für freiwillige CO2-Kompensationsmassnahmen myclimate hat eine Niederlassung in Österreich eröffnet.
BASF tritt Initiativen zur Kreislaufwirtschaft bei
BASF hat die Mitgliedschaft in zwei Programmen der Ellen MacArthur-Stiftung bekannt gegeben. Der Chemiekonzern will damit seine bestehenden Lösungen...
Geldpolitik der EZB – Ethische Aspekte nicht sichtbar
Untergräbt die Ausgestaltung der Mindestreservepolitik der Europäischen Zentralbank zentrale Werte der EU Grundrechtecharta?
Konzept für ein demokratisches Unternehmen
Experten der Uni Siegen entwickeln gemeinsam mit Vertretern der AWO Siegen eine neue Unternehmensverfassung – für mehr Mitbestimmung und...
Hauptversammlungsthema Vorstandsvergütung
Nachdem die Politik in den vergangenen Monaten ihre Ideen von einer Begrenzung der Vorstandsvergütung präsentiert hat, wird nun auf den...