Plastik in den Meeren, die Qualität alpiner Gewässer oder die komplexen wirtschaftliche Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltigeren...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Car-Sharing? Nein danke!
Nur zwei Prozent der Deutschen setzen auf Car-Sharing. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Konsumentenstudie.
Erreicht das Textilbündnis seinen nächsten Meilenstein?
Die im Textilbündnis vertretenen zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern die Unternehmen zu Transparenz auf.
Aldi macht Schluss mit Einwegtüten
Als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland verzichtet Aldi Nord und Süd zukünftig auf Einwegtüten aus Plastik und Papier. Den Kunden werden...
„Stabilität schaffen heißt Perspektiven schaffen“
Konfliktregionen und fragile Staaten – immer häufiger wird die Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH...
Umsetzung der SDGs
Über 40 Staaten präsentierten auf deiner UNO-Konferenz ihre Fortschrittsberichte.
Globalisierung gerechter gestalten
Das Bundesentwicklungsministerium BMZ und der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB haben eine strategische Partnerschaft zum Schutz von Arbeitnehmerrechten...
Hohe Erwartungen an mobile Arbeit
Mobiles Arbeiten kann große Chancen für Beschäftigte eröffnen, doch die örtliche Flexibilisierung von Arbeit birgt auch etliche Hürden.
Grüne wollen Tierschutz reformieren
Die Grünen im Bundestag wollen den Tierschutz in Deutschland grundsätzlich überarbeiten.
Version 2017 des DGNB Systems veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die neue Version 2017 ihres Zertifizierungssystems für Gebäude entwickelt. Diese ist...