Gegen eine Industrialisierung der Biolandwirtschaft hat sich der niedersächsische Agrarminister Christian Meyer (Die Grünen) ausgesprochen.
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
SZ: Wissenschaftler für Verlängerung des „Soja-Moratoriums“
Gegen das Auslaufen des sogenannten „Soja-Moratoriums“ im Mai 2016 wenden sich Wissenschaftler der University of Wisconsin im Fachblatt Science.
NZZ: Jakarta macht Druck auf ausländische Bergbaukonzerne
Zürich (csr-news) > Die indonesische Regierung in Jakarta macht Druck auf internationale Minengesellschaften, dies berichtet die Neue Züricher...
Neu im CSR Lexikon: nachhaltige Mobilität und CSR-Weiterbildung
Zwei neue Stichworte ergänzen ab sofort das CSR Lexikon: „nachhaltige Mobilität“ und „Weiterbildung (CSR, berufsbegleitend)“. Das Nachschlagewerk für...
Migrationshintergrund erschwert Suche nach Ausbildungsplatz
Nur rund 15 Prozent aller Ausbildungsbetriebe in Deutschland, das sind etwa 70.000 Unternehmen, beschäftigen zurzeit Auszubildende mit...
Europäische Vereinigung für nachhaltiges Wirtschaften gegründet
Grundlegende wirtschafts-, energie- und umweltpolitische Entscheidungen sind immer öfter Ergebnis europäischer Gesetzgebungsverfahren. Politischer...
SZ: Nutztierhaltung braucht gesellschaftlichen Diskurs
Die Politik zeigt keine Bereitschaft, finanzielle Förderungen im großen Stil für den Umbau der Nutztierhaltung einzusetzen. Diese Ansicht vertrat der...
Kommerz schlägt Ethik
In den letzten Tagen hat der Deutsche Fußballmeister Bayern München heftige Kritik einstecken müssen. Hintergrund ist ein Testspiel der Mannschaft am...
Menschenrechte und Nachhaltigkeitsstandards in den Lieferketten...
Bei einem Podiumsgespräch des Forum Fairer Handel (FFH) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin zum Thema Wahrung der Menschenrechte in den...
Naturtextilwirtschaft – Ende des Nischendaseins
Berlin (csr-news) > Innerhalb der Textil- und Bekleidungsindustrie entwickeln sich vor allem die Hersteller von Naturtextilien...
