Australien wagt einen Vorstoß und will mit neuen Steuergesetzen verhindern, dass Konzerne ihre im Land erwirtschafteten Gewinne in Steueroasen...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Änderungen im DCG-Kodex – Bedeutung der Diskussionskultur...
Im Rahmen ihrer jährlichen Überarbeitung des Deutschen Corporate Governance Kodex hat die Regierungskommission drei materielle Kodexänderungen...
Die Schweiz ist umweltbewusster geworden
Laut der Studie Univox Umwelt 2014 des Markt- und Sozialforschungsinstitut gfs-zürich ist das Umweltbewusstsein in der Schweiz deutlich gewachsen...
ISO 14001:2015 – Integration des Umweltmanagements in die...
Das Umweltmanagementsystem ISO 14001 wurde erstmals 1996 definiert und bietet seitdem Unternehmen die Möglichkeit ihr Umweltverhalten nachzuweisen...
Weiterhin starkes Wachstum bei Fairtrade-Produkten
Im vergangenen Jahr haben die Verbraucher in Deutschland häufiger zu fair gehandelten Produkten gegriffen. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Verkäufe...
Natürliches Gummi: Stark wachsende Nachfrage bedroht...
Die zunehmende Mobilität lässt den Bedarf an natürlichem Gummi in die Höhe schnellen: Das vorwiegend in Südostasien angebaute Naturprodukt macht 20...
Verbraucher trauen Marken und ihren Botschaften nicht
Marken sind eigentlich nicht mehr als ein Warenzeichen, ein Versprechen über bestimmte funktionale Eigenschaften eines Produkts. Werden diese mit...
Steuerung und Messung von CSR braucht Langzeitperspektive
Messung und Steuerung von CSR und Nachhaltigkeit brauchen einen mehrjährigen Zeithorizont. „Da müssen wir bei vielen Indikatoren weg von einer...
SZ: Heckler & Koch lieferte Sturmgewehr in verbotene...
Die deutsche Waffenschmiede Heckler & Koch soll zwischen 2003 und 2011 fast 5.000 Sturmgewehre des Typs G36 in verbotene Regionen Mexikos geliefert...
Qualität der Berichterstattung über die Unternehmensführung
Vorstand und Aufsichtsrat der im DAX und MDAX gelisteten Unternehmen müssen jährlich eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance...
