https://www.baumev.de/Events/546/SDGsNachhaltigkeitinderPraxisReUseundRessourcenschonung.html
SDGS & NACHHALTIGKEIT IN DER PRAXIS: RE-USE UND RESSOURCENSCHONUNG
8.10.2019, 14:00 – 15:00 Uhr, online
In diesem Live-Online-Seminar möchten die Referenten zum einen die Beiträge vorstellen, die Re-Use im Hinblick auf Nachhaltigkeit leisten kann, und zum anderen einen beispielhaften Überblick geben, welche Geschäftsmodelle existieren und wie diese eingesetzt werden können. Abschließend wagen sie auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und möchten diese kritisch betrachten.
Im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) und Circular Economy spielt Re-Use, also die Wiederverwendung gebrauchter Produkte, eine wichtige Rolle, da dadurch eine höhere Langlebigkeit von Produkten erreicht und unnötiger Abfall vermieden wird. Re-Use schont damit die natürlichen Ressourcen wie Energie, Emissionen und Wasser. Auch im Zusammenhang mit anderen SDGs kann ein Beitrag durch Re-Use geleistet werden.
Mehrwert des Seminars
Sie lernen, was Re-Use zur Umsetzung der SDGs beitragen kann.
Sie erhalten einen ersten Überblick über die gängigsten Re-Use Ansätze.
Sie entwickeln Ideen, wie Sie Re-Use im SDG-Kontext einsetzten können.
Dieses Live-Online-Seminar richtet sich vornehmlich an Teilnehmer, die das Live-Online-Seminar Sustainable Development Goals (SDGs) – Globale Leitplanken für mehr Nachhaltigkeit bereits besucht haben.
B.A.U.M.-Vorstandsmitglied Michael Kaminski-Nissen wirkt an diesem Webinar als Referent mit.
weitere Informationen
Veranstalter: Bitkom Akademie