Urban Commons: Partizipative Stadtentwicklung international

Wann:
14. Juni 2015 um 11:00 – 13:00
2015-06-14T11:00:00+02:00
2015-06-14T13:00:00+02:00
Wo:
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Deutschland

http://calendar.boell.de/de/event/partizipative-stadtentwicklung-im-internationalen-dialog
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung – Bundesstiftung Berlin

Urban Commons: Partizipative Stadtentwicklung international
Matinee/öffentliche Projektpräsentation

Wie entsteht aus Unzufriedenheit politisches Engagement? Wie kann man Menschen, deren Anliegen in der Planung/Politik nicht berücksichtigt werden, darin bestärken sich einzumischen? Wie lässt sich spontane Aktion verstetigen? Wie kann man dazu beitragen, dass diese Stimmen von Seiten der Verwaltung/Politik überhaupt wahrgenommen werden?

In der öffentlichen Matinee präsentieren Aktivist/innen, Planer/innen und Forscher/innen aus aus der Tschechischen Republik, Serbien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Ukraine, Georgien, Russland,Israel, der Türkei und Nigeria ihre Projekte. Es geht um Empowerment und Bürgerbeteiligung von unten, aber auch um Governance of Urban Commons bzw. public goods: Was verstehen wir unter “urban commons” und wie verhalten sie sich zu öffentlichen Gütern? Wie sollen sich Bürger/innen daran beteiligen können? Wie kommen Bürgerengagement sowie direkte und repräsentative Demokratie in diesem Feld zusammen?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals „Make City“

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner