TRANSFORMATIONSDIALOGE NACHHALTIGE VERANSTALTUNGSWIRTSCHAFT

https://www.baumev.de/Events/743/TransformationsdialogeNachhaltigeVeranstaltungswirtschaft.html

TRANSFORMATIONSDIALOGE NACHHALTIGE VERANSTALTUNGSWIRTSCHAFT

15.2.2022, 15:00 – 17:00 Uhr, online
Wie können wir gemeinsam die Transformation der Veranstaltungswirtschaft zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft auf Grundlage der UN Sustainable Development Goals (SDGs) schaffen? Welche politischen Rahmenbedingungen gibt es dazu? Wie können Event-Besucher:innen Nachhaltigkeit konkret erleben?
Zusammen mit B.A.U.M.-Mitgliedern aus der Veranstaltungsbranche haben wir 2021 die quartalsweise stattfindenden Transformationsdialoge für die Veranstaltungswirtschaft gestartet. Ab 2022 erweitern wir den Kreis und teilen das Wissen um noch mehr – und auch Ihre – Veranstaltungen ganz praktisch auf den Pfad der Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität zu führen. Uns ist klar, dass das nur auf Basis von vernetztem Denken funktionieren wird. Wenn Unternehmen genauso wie die öffentliche Hand, Veranstaltungsorte und Künstlerinnen und Künstler an einem Strang ziehen, können begeisternde und überzeugende Erlebnisräume geschaffen werden.

Programm:
Zukunft veranstalten – 101 Maßnahmen für zukunftsfähige Events: Helen Schepers und Lena Hansen (beide: Vorstand, Green Events Hamburg)
Events for Future – Einblicke in das Maßnahmenprogramm der Bundesregierung: Yvonne Jamal (Vorstandsvorsitzende, JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.)
Was hat B.A.U.M. vor? Über den Kontext und die Möglichkeiten des Transformationsdialogs Veranstaltungswirtschaft: Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M. e.V.)
Speed-Dating-Ideenbörse und Diskussion
Moderation: Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M. e.V.)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte elisabeth.michels@baumev.de

Weitergehende Informationen, Hintergründe, Lösungsansätze, Plattformen und Veröffentlichungen zum Thema finden Sie auf unserer Website: www.wirtschaftproklima.de/veranstaltungswirtschaft

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner