Schicklerstraße 5, Eberswalde
Deutschland
http://www.tourismuswirtschaft-brandenburg.de/de/Aktuelles/Termine/Internationale-Konferenz-%E2%80%9ETourismus-und-Klimawandel-in-Mitteleuropa-Wissenschaft-t
Veranstalter: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
In Kooperation mit: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und Clustermanagement Tourismus Brandenburg
Gastgeber: Land Brandenburg
Inhalte der Konferenz:
Der Tourismus mit seiner Abhängigkeit vom Klima und anderen natürlichen Ressourcen gehört zu den von den Folgen der Erderwärmung potenziell am stärksten betroffenen Branchen. Auf der anderen Seite trägt der Tourismus aber auch in nicht unwesentlichem Maße zum anthropogenen Treibhauseffekt bei, vor allem durch die touristische Mobilität.
Die Konferenz hat zum Ziel, sowohl die aktuellen Forschungsansätze und -ergebnisse als auch die praktischen Erfahrungen in puncto Tourismus und Klimawandel in Deutschland und angrenzenden Ländern zusammenzuführen und zu diskutieren.
Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
Aktueller Wissensstand zum Klimawandel in Bezug auf den Tourismus
Praxiserprobte Methoden zur Bestimmung der Vulnerabilität touristischer Destinationen und Unternehmen gegenüber der Erderwärmung
Anpassungsstrategien und -maßnahmen im Tourismus und Erfahrungen ihrer praktischen Umsetzung
Klimaschutz als vorausschauende Anpassungsstrategie
Handlungsanreize in der Praxis und zukünftige Handlungsschwerpunkte