TAXONOMIE UND „EUROPEAN GREEN DEAL“: WIRKUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND

https://www.baumev.de/Events/713/TaxonomieundEuropeanGreenDealWirkungenfrdenMittelstand.html

TAXONOMIE UND „EUROPEAN GREEN DEAL“: WIRKUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND
10.9.2021, 9:00 – 10:00 Uhr, online

Unternehmenstreff Nachhaltigkeit: Informationen, Erfahrungsaustausch und Networking
Mit ihrem Konzept des „European Green Deal“ will die Europäische Union die Treibhausgasemissionen der EU bis 2050 auf Null senken. Ein Bestandteil des Vorschlags ist die so genannte Taxonomie-Verordnung, die bestimmen wird, welche Finanzprodukte in Zukunft als nachhaltig gelabelt werden dürfen. Im Unternehmenstreff Nachhaltigkeit gehen wir der Frage nach, wie aussagekräftig diese Kriterien sind und wie sie z.B. die Investitionen des Mittelstands beeinflussen werden.

Moderation: Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M. e.V.)

Impulse:

    N.N.
    N.N.

Bitte melden Sie sich bis zum 9. September um 16:00 Uhr an, um die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz zu erhalten.
Anmeldung
 

Mit dem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit bietet B.A.U.M. eine Onlineversion seiner Eventreihe zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen an – alle 14 Tage freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr (plus Networking im Anschluss).

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner