Partners in climate? Die Rolle afrikanischer Energiepartnerschaften im Europäischen Green Deal

https://calendar.boell.de/de/event/tag1-entwicklungspolitische-diskussionstage-2021-1

Dienstag, 25. Mai, 9.30 Uhr – 11.30 Uhr (MESZ)
Partners in climate?
Die Rolle afrikanischer Energiepartnerschaften im Europäischen Green Deal

Klimaneutralität bis 2050 — Das ist das erklärte Ziel der Europäischen Union. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bezeichnete die Verkündung des Europäischen Green Deals, als erster Kontinent die Netto-Treibhausgasemissionen auf null zu bringen, als Europas„man on the moon moment“. 

Um diese ambitionierte Vision zu verwirklichen, müssen umfassende Transformationen in Bereichen wie Verkehr, Landwirtschaft und Industrie eingeleitet werden. Eine zentrale Rolle spielt außerdem der Energiesektor. Um den enormen Bedarf Europas an CO2-neutraler und erschwinglicher Energie zu decken, setzt die EU daher zunehmend auf internationale Kooperationen mit afrikanischen Staaten, zum Beispiel bei der Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus diesen Partnerschaften? Wie kann Klimagerechtigkeit in der Umsetzung des Green Dealssichergestellt werden? Welche Rolle nimmt dabei die Entwicklungspolitik ein? Wir diskutieren mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft darüber, wie der Green Deal ein Erfolg für Afrika und Europa werden kann.

Mit u.a.:
Gabriela Iacobuta, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Umwelt-Governance, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik/DIE
Hamza Hamouchene, Programme Coordinator North Africa, Transnational Institute‘
Paul van Son, President, Dii Desert Energy

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner