https://register.gotowebinar.com/register/4225168511165203984
„Im Juni 2020 wurde die Taxonomie-Verordnung der EU verabschiedet, mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Klassifizierung von Wirtschaftsaktivitäten in ökologisch-nachhaltige und nicht ökologisch-nachhaltige Aktivitäten zu schaffen. Unter anderem wirkt sich die EU Taxonomie auf die Berichtspflichten und damit einhergehend auf die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen aus, die dem CSR-RUG unterliegen.
Konkret müssen daher ab 2022 berichtspflichtige Unternehmen transparent kommunizieren:
– welcher Anteil ihres Umsatzes durch ökologisch-nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen erwirtschaftet wurde
– welcher Anteil der Investitions- und Betriebskosten,die in Zusammenhang mit ökologisch-nachhaltigen Aktivitäten stehen, entfällt
Wir erklären Ihnen:
– welche konkreten Anforderungen sich für Unternehmen durch die EU Taxonomie ergeben,
– wie sich Ihr Unternehmen angemessen vorbereiten kann
Hinweis: Dieser Online-Kurs ist kostenlos und ist nicht für Berater*innen zugänglich. Einen Überblick zu weiteren Online-Kursen des Veranstalters Systain finden Sie außerdem hier: https://www.systain.com/einblicke/csr-webinare/„