Globale Wert(e)Schöpfung – Unternehmerische Verantwortung weltweit

Wann:
5. Mai 2015 um 15:00 – 18:00
2015-05-05T15:00:00+02:00
2015-05-05T18:00:00+02:00
Wo:
Breite Str. 29
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Deutschland

http://www.econsense.de/de/forum2015
Veranstalter: econsense

» Globale Wer t ( e ) Schöpfung – Unternehmerische Verantwortung weltweit «

Programm
Dienstag, 5. Mai 2015, 15.00 bis ca. 18.00 Uhr mit anschließendem Empfang
Begrüßung
Dr. Wolfgang Große Entrup
, Vorsitzender des Vorstands econsense – Forum
Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.
Keynote: »Warum die Nachhaltigen Entwicklungsziele wichtig für die
deutsche Wirtschaft sind«
Prof. Dr. Horst Köhler
, Bundespräsident a.D. und Mitglied des UN High Level Panel
of Eminent Persons on the Post-2015 Development Agenda
Keynote: »Unternehmerische Verantwortung weltweit«
Ulrich Grillo
, Sprecher des Kuratoriums econsense – Forum Nachhaltige
Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V. und Präsident des BDI
Vorstellung der Studie »Nachhaltigkeit durch Präsenz – Beiträge deutscher
Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung an internationalen Standorten«
Prof. Dr. Michael Hüther
, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Diskussionsrunde zur Verantwortung der deutschen Wirtschaft weltweit mit
Dr. Frank Appel
, CEO Deutsche Post DHL, Kuratoriumsmitglied econsense
Dr. Roland Busch
, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Siemens Chief
Sustainability Officer, Kuratoriumsmitglied econsense
Prof. Dr. Michael Hüther
, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Matthias Machnig
, Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
Philipp Mißfelder
, Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Prof. Dr. Edda Müller
, Vorsitzende Transparency International Deutschland
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Wolfgang Große Entrup
, Vorsitzender des Vorstands econsense – Forum
Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.
anschließend
Empfang im Atrium des Hauses der Deutschen Wirtschaft

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner