DGCN Webinar: „Einführung Wirtschaft & Menschenrechte“ I 06.April 2017, Online

Wann:
6. April 2017 um 7:16 – 23:59
2017-04-06T07:16:31+02:00
2017-04-06T23:59:59+02:00
Wo:
Reichpietschufer 20 10785 Berlin

http://www.globalcompact.de/de/aktivitaeten/termine.php

Die Achtung der Menschenrechte ist eine wesentliche Voraussetzung für die gesellschaftliche Akzeptanz der Geschäftstätigkeit und für die Begrenzung imagebezogener, betrieblicher, finanzieller und rechtlicher Risiken. Ein proaktiver Menschenrechtsansatz hilft bei der Vermeidung bzw. Verringerung von Managementkosten, dem Schutz der eigenen Reputation und der Vorbereitung auf oder der Umsetzung von neuen Regulierungsmaßnahmen.
Dieses Webinar hilft TeilnehmerInnen dabei einen Überblick über die Bedeutung von Menschenrechten im Unternehmenskontext zu erhalten und zeigt, wie diese in unternehmerisches Handeln integriert werden können.
Folgende Themen werden abgedeckt:
•Was sind Menschenrechte und welche Verantwortung haben Unternehmen?
•Anforderungen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft & Menschenrechte
•Einführung in menschenrechtliche Sorgfaltspflicht

Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender auf der Homepage des DGCN: www.globalcompact.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an globalcompact@giz.de
Veranstalter: Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN)

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner