10785 Berlin
http://www.aktive-buergerschaft.de/buergerstiftungen/anmeldung_landesvertretung
„Bürgerstiftungen in Deutschland. Fakten und Trends 2013“
Do., 10.10.2013, 11.30-13.00 Uhr in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Bürgerstiftungen sind Stiftungen „von Bürgern für Bürger“. Dort machen sich Menschen stark für das gemeinsame Lebensumfeld in ihrer Stadt, Gemeinde oder Region. Wie sich Bürgerstiftungen in Deutschland und in Baden-Württemberg aktuell entwickeln, stellen wir Ihnen anhand unseres Länderspiegels 2013 vor.
Mit Geld, Zeit oder Ideen – jeder kann bei einer Bürgerstiftung aktiv werden. Einblicke in ihre Arbeit und wie man mitmachen kann, zeigen wir Ihnen bei unserer Veranstaltung in Berlin. Die Gymnasiallehrerin Gundula Preisendanz ist Spenderin der Schwäbisch Haller Bürgerstiftung und berichtet, warum die Bürgerstiftung der ideale Partner für ihr Engagement ist.
„Engagement vor Ort: Was leisten Bürgerstiftungen? Was brauchen sie – und was nicht?“ Diesen Fragen gehen wir in einer Podiumsrunde auf den Grund. Es diskutieren:
Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung des Landes Baden-Württemberg
Jörg Armbruster, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Kehl
Dr. Heike Maria von Joest, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Berlin
Susanne Kessen, Vorstandsmitglied der Schwäbisch Haller Bürgerstiftung
Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer der Aktiven Bürgerschaft
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!