Die EZB nimmt eine international unvergleichbare Sonderrolle unter den Zentralbanken ein.
Category - Forschungsprojekte
Verständigung, Verantwortung und Orientierung als Kriterien visueller Gestaltung
Das Kommunikationsdesign, das die visuelle Kultur seit über 100 Jahren prägt, steht in der Ethik-Debatte noch am Rand, Stimmen aus diesem Bereich...
Neue europäische Zentralstelle für “Giving Voice To Values”
FH-Prof. Markus Scholz, Leiter des Centers for Corporate Governance & Business Ethics an der FHWien der WKW, wurde zum europäischen Botschafter...
Unternehmerische Selbstregulierung
Was bringt Unternehmen dazu, gemeinsam freiwillige Sozial- oder Umweltstandards für ihre Branche zu schaffen? Und wie effektiv ist eine solche Form...
Verantwortungsvolle Unternehmensführung in KMU
Das von der Stadt Wien geförderte „Kompetenzteam für nachhaltiges, strategisches und chancenorientiertes Management von KMU“ der FHWien der WKW...
Drittmittel an österreichischen Hochschulen
Um die Unabhängigkeit von Wissenschaft und Lehre zu garantieren, sind klare Regelungen für die Finanzierung und das Management von Hochschulen...
Nachhaltigkeit für Rechenzentren
Eine Studie unter Beteiligung der Universität Stuttgart will den Ressourcen- und Stromverbrauch von Rechenzentren senken.
Nachhaltige sozioökonomische Handlungs- und Entwicklungsperspektiven – Headquarterstandort Wien
Die Fachhochschule des BFI Wien bietet mit 8 Bachelor-, 6 Masterstudiengängen sowie sieben postgradualen Lehrgängen ein umfassendes...
Bildung: Keine „Verzweckung“ bei Unternehmensengagement
Fulda (csr-news) – Das gemeinsame Engagement von Unternehmen und gemeinnützigen Trägern verwirklicht in der Regel sozialarbeiterische...
Doppelte Dividende? Beitrag des nachhaltigen Investierens zur Stabilisierung des Finanzmarkts
Am Lehrstuhl für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes „Doppelte Dividende? Beitrag...