346.831 Tonnen Abfall fielen 2017 in Deutschland durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen an, darunter 222.419 Tonnen Papier, Pappe und Karton...
Category - NGO
Deutschlands Hunger auf Aluminium und Stahl
Exportweltmeister Deutschland ist einer der größten Stahl- und Aluminiumimporteure der Welt, Tendenz steigend. Und dieser Metallhunger verursacht...
Mehrweg für den Klimaschutz
Angesichts der Versäumnisse der Politik beim Klimaschutz hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Verbraucher aufgerufen, im Alltag selbst zum...
Die tägliche Verschwendung
Die Umweltorganisation WWF wirft Backwarenfirmen eine teils massive Überproduktion vor.
Artenschutz auf Schlittschuhkufen
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) unterstützt den WWF beim Kampf gegen das Artensterben.
Auftakt von riesiger Putzaktion im Pazifik
Ein Schiff des Projekts The Ocean Cleanup ist am Wochenende in San Francisco in See gestochen, um Plastikmüll aus dem Meer zu fischen.
Textilfirmen verbannen giftige Chemikalien
Große Textilfirmen wie H&M und Zara, Benetton oder Puma verzichten zunehmend auf giftige Chemikalien bei der Herstellung ihrer Kleidung.
Umweltschützer drohen Shell mit Klimaklage
Auf eine neue Form der Konfrontation setzt die niederländische Umweltorganisation Milieudefensie. Sie droht dem Energiekonzern Shell mit Sammelklagen.
Kaum Fortschritte beim Kampf gegen Korruption
Die Organisation Transparency International sieht weltweit kaum Fortschritte beim Kampf gegen die Korruption.
Projekt “OpenSchufa” will mehr Transparenz erzwingen
Die zwei Nichtregierungsorganisationen AlgorithmWatch und Open Knowledge Foundation wollen das Geschäftsgeheimnis der Auskunftei Schufa knacken.