Mexikanische Fischer sollen Umweltaktivisten im Golf von Kalifornien angegriffen haben
Category - NGO
Handlungsbedarf bei Klagerechten von Umweltverbänden
Tesla: Vertreter von Union und SPD erwägen Einschränkungen der Klagemöglichkeiten
Umweltorganisationen verlieren “historischen” Prozess
Norwegen: Aktivisten sahen Vergabe von Öl-Explorationslizenzen als verfassungswidrig an
NGOs und Zivilgesellschaft in der vernetzten Welt
„Die Würde des Menschen ist (un)antastbar“
Vebände klagen über politischen Gegenwind
Die zivilgesellschaftlichen Organisationen in Deutschland sehen sich durch das Attac-Urteil zum Entzug der Gemeinnützigkeit und anderer Vorgänge in...
Umwelthilfe bleibt gelassen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) rechnet trotz der zuletzt zurückgegangenen Unterstützung nicht mit finanziellen Problemen.
2017 bricht Rekorde bei Wetterextremen
Globaler Klima-Risiko-Index: Vor allem tropische Wirbelstürme verheerenden Ausmaßes forderten Tausende Menschenleben und zerstörten ganze Staaten.
Toyota beendet Unterstützung für Deutsche Umwelthilfe
Der japanische Autobauer Toyota beendet nach 20 Jahren seine Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Weltzustandsbericht des WWF zeichnet düsteres Bild
Allen Warnungen zum Trotz verbraucht die Menschheit weiterhin mehr natürliche Ressourcen als die Erde reproduzieren kann. Der von der...
Rund 350.000 Tonnen Abfall durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen
346.831 Tonnen Abfall fielen 2017 in Deutschland durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen an, darunter 222.419 Tonnen Papier, Pappe und Karton...