Die Türen zur Chefetage stehen Frauen im Mittelstand etwas weiter offen als in börsennotierten Unternehmen.
Category - Management
Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften
Wer ist – über die formale Funktion hinaus – eine Führungskraft und was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Das bestimmen letztendlich deren...
Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet
Für die beste Transparenz zum Thema Nachhaltigkeit wurden die drei Großunternehmen Rewe, BMW und Telekom sowie die Mittelständler Vaude, Lebensbaum...
Pay for Sustainability
Nachhaltigkeitsziele in den Vergütungssystemen von Unternehmen können ein wichtiger Katalysator für ein nachhaltigeres Wirtschaften sein. Damit ein...
Strafen bei Korruption immer höher
Im Kampf gegen Korruption drohen Tätern rund um den Globus, einer Erhebung der internationalen Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells zufolge, immer höhere...
Online-Tool zur Erfassung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Sustaineration präsentiert ein neues Online-Tool, mit dem Unternehmen ihre Ausgangssituation in Sachen Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social...
Transparenz steigend, Zuverlässigkeit noch immer mangelhaft
Seit 2017 ist die Veröffentlichung einer nichtfinanziellen Erklärung für knapp 120 große Unternehmen in Österreich Pflicht. Das Institut für...
CSR-Management heißt mit Komplexität umzugehen
Nachhaltigkeit wird inzwischen ganzheitlich verstanden, und je mehr dieses Verständnis Einzug in das CSR-Management von Unternehmen findet, desto...
Unternehmen setzen Berichtspflicht höchst unterschiedlich um
Seit diesem Jahr müssen bestimmte deutsche Konzerne auch über nichtfinanzielle Belange informieren. Während manche Unternehmen hierauf bis zu 100...
Unterwegs im Stakeholder-Universum
Jeder hat mindestens eines, meist aber mehrere. Auch derjenige, der dies gar nicht weiß oder damit hinter dem Berg hält, hat es. Es begegnet uns in...