Von Hans-Jochen Luhmann (jochen.luhmann@wupperinst.org) und Wolfgang Obergassel Ursache des menschgemachten Klimawandels ist der Anstieg der...
Category - CSR-Wissen
Biokunststoffe
Die immensen Vorteile und vielfältigen Einsatzbereiche machen Kunststoffe inzwischen unverzichtbar. Doch die Kritik nimmt zu: die Herstellung beruht...
„Chancenkontinent Afrika“: Unternehmen gestalten Wandel
Deutsche Firmen auf andere Kontinente locken will das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Dies soll dort die...
Textil-Upcycling: Das ganz grosse Rad drehen
Was haben Fahrrad und Recycling gemeinsam? Ein Weimarer Start-up kennt die Antwort: Unter dem Label Recyclist Workshop produzieren Lars Nüthen und...
Textilwirtschaft
Kaum ein Produkt kommt dem Menschen so nah und ist zugleich so allgegenwärtig wie Textilien. Und kaum ein Wirtschaftsbereich hat in den...
Global Reporting Initiative (GRI)
Autorin des Beitrags: Mag. Elisabeth Gail, Maschinenring Österreich Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine netzwerkbasierte internationale...
Mikrospende
Autor: Henryk Seeger ist Unternehmer und war Gründungsmitglied des deutschen Start-ups Deutschland rundet auf. Der Begriff Mikrospende bezeichnet...
Personalentwicklung durch Engagement
“Personalentwicklung durch Engagement” lautete das Thema von Dieter Schöffmann, VIS a VIS. Der Experte erläutert die Besonderheiten...
Führungsethik
Autoren des Beitrags: PD Dr. Thomas Kuhn, Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler, FernUniversität in Hagen Führungsethik ist ein Teilaspekt der...
Arbeitgebermarke
Autor des Beitrags: Jens-Uwe Richter, Inhaber von CNA-Consulting, Vorstand des Institutes für nachhaltige Unternehmensführung und Ressourcenplanung...