Im Rahmen ihrer Jahreskonferenz begeht die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) das das 20. Jubiläum der Kernarbeitsnormen.
Nachhaltigkeit muss sich auszahlen
65 Prozent der institutionellen Anleger in Deutschland berücksichtigen bereits Nachhaltigkeitskriterien bei der Kapitalanlage. Dabei stehen für sie...
Lehrpreis zum Thema „Engagement“
Gesellschaftliche Verantwortung in Forschung und Lehre ist Schwerpunkt einer Ausschreibung der Freien Universität Berlin.
Neue Tracking-Verfahren greifen immer mehr Daten ab
Die Verfolgung von Nutzeraktivitäten im Netz, das so genannte "Tracking", ist ein bekanntes Datenschutzproblem. Mittlerweile aber gibt es eine...
Cotonea verlässt Textilbündnis
Nach vier Jahren Mitgliedschaft verlässt der Hersteller von Heimtextilien aus ökologischer und fair produzierter Baumwolle das Bündnis für...
Jute statt Plastik
Die Entscheidung fällt nicht erst an der Kasse. Immer mehr Konsumenten haben beim Einkauf eine Tragetasche dabei und verzichten auf eine Plastiktüte.
Einzelhändler offen für Gespräche über den „Grünen Knopf“
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben führende Wirtschaftsverbände aus Handel und Textilindustrie erklärt, den Prozess rund um die...
Wie Roboter und Automation die Arbeitswelt verändern
Mit rund 1,8 Millionen Industrie-Robotern hat der Bestand in den Fabriken der Welt einen neuen Rekord erreicht.
Bundespräsident ehrt Felix Finkbeiner mit Bundesverdienstkreuz
Bundespräsident Steinmeier überreichte heute dem 20-jährigen Felix Finkbeiner das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste rund um die Bekämpfung...
Potenzial nicht ausgeschöpft
Zwei von drei deutschen Unternehmen engagieren sich für gesellschaftliche Belange. Die sogenannten "Corporate Citizens" könnten noch effektiver dabei...
Netzwerk HOCH-N wächst weiter
Immer mehr deutsche Hochschulen setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ihrer Institutionen ein. Das von der Universität Hamburg koordinierte...
Dirk Messner zum Leiter der United Nations University ernannt
Zum 1. Oktober 2018 übernimmt Dirk Messner, derzeitiger Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), die Leitung des Institutes...
Unternehmen wünschen sich Verlässlichkeit
Die Zahl der mainfränkischen Unternehmen, die sich bewusst und strategisch mit dem Thema Corporate Social Responsibility (CSR) auseinandersetzen...
Nachhaltigkeit ist Frauensache
Eine repräsentative Verbraucherbefragung zu Bioprodukten und Markentreue zeigt, mehr als die Hälfte der befragten Konsumenten ist bereit, für...
Kunden mögen`s unverpackt
Plastikmüll ist eine der großen ökologischen Herausforderungen moderner Konsumgesellschaften. Die Unverpackt-Läden haben daraus ein eigenes...
Erste weibliche Doppelspitze im Aufsichtsrat eines Dax-Konzernes
Henkel hat als erster Dax-Konzern eine weibliche Doppelspitze im Aufsichtsrat.
In der Nachhaltigkeitsfalle: Neue, freche Kommunikatoren gesucht
Im Rahmen eines Forschungsschwerpunkts zu Nachhaltigkeitskommunikation an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt hat sich bereits 2009 und aktuell...
Antrittsvorlesung im Fach „Wirtschaft und Ethik“
In dieser Woche hielt Prof. Nick Lin-Hi seine Antrittsvorlesung und wurde damit offiziell an der Universität Vechta willkommen geheißen.
Präsident des Bauernverbands plädiert für Tierwohl-Kennzeichnung
Im Interview mit dem Wochenmagazin „Die Zeit“ plädiert Joachim Rukwied für eine staatliche Tierwohl-Kennzeichnung.
EU-Parlament lädt Facebook-Chef „vor“
Ein Kommentar zu dem Drängen der europäischen Parlamentarier, Zuckerberg möge sie persönlich besuchen.