EKD-Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2018 erschienen.
Rund 350.000 Tonnen Abfall durch Einweggeschirr und To-Go...
346.831 Tonnen Abfall fielen 2017 in Deutschland durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen an, darunter 222.419 Tonnen Papier, Pappe und Karton...
Wer ist bereit den Status-Quo herauszufordern?
Die 8. Internationale Konferenz für Sustainability and Responsibility in Köln.
Situated Sustainability
Mit dem Konzept der situated sustainability ergänzen die Autorinnen Esther Meininghaus und Katja Mielke die Nachhaltigkeitsdebatte um einen weiteren...
OECD-Schlüsselposition für verantwortungsvolle...
Hohe internationale Auszeichnung für Christine Kaufmann: Die Rechtsprofessorin der Universität Zürich wurde von der OECD zur neuen Vorsitzenden des...
Unternehmen mit dem größten gesellschaftlichen Mehrwert
Die dpa-Tochter news aktuell hat gemeinsam mit Faktenkontor erstmals ausgewertet, welche deutsche Firmen den größten ökologischen, sozialen und...
Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach 2018 veröffentlicht
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat zum zweiten Mal einen Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach herausgegeben. Die Ausgabe 2018 präsentiert Ideen und...
Unternehmen setzen Berichtspflicht höchst unterschiedlich um
Seit diesem Jahr müssen bestimmte deutsche Konzerne auch über nichtfinanzielle Belange informieren. Während manche Unternehmen hierauf bis zu 100...
Interner CO2-Preis in Unternehmen
Ein neu erschienenes Diskussionspapier fasst die Kernergebnisse des DGCN Multistakeholder-Workshops zur freiwilligen Bepreisung von CO2 in...
Kampfansage gegen Plastikmüll
Vor dem Treffen von IWF und Weltbankgruppe haben die KfW Bankengruppe im Auftrag der deutschen Bundesregierung, die Europäische Investitionsbank...
Unternehmen lernen, Zukunft gestalten
Zu einer global nachhaltigen Zukunft müssen besonders Firmen beitragen – und dazu wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen...
Fünf Kennzeichnungskriterien für besseren Verbraucherschutz
Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung RAL und die VERBRAUCHER INITIATIVE legen einen Kriterienkatalog vor.
Heute bleibe ich zu Hause
Eine Studie zeigt Gründe und Lösungsansätze für hohe Krankenstände.
CSR-Tag 2018 beleuchtet Megatrend Digitalisierung
300 TeilnehmerInnen diskutieren bei 13. Ausgabe des renommierten CSR-Unternehmenskongresses Chancen und Gefahren der Digitalisierung für...
Welchen Anteil einzelne Unternehmen an der Erderwärmung haben
Der Datenanbieter right. based on science berechnet den genauen Unternehmensbeitrag zur Erderwärmung.
Prof. Dr. Claus Hipp erhält den „Deutschen CSR-Preis 2018“
Sein konsequentes Engagement für Werte und Qualität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ebenso wie für verantwortungsbewusstes und soziales Management...
Klimaneutraler Kaffee
Der 1. Oktober ist Tag des Kaffees. Eine Fallstudie der Uni Hohenheim in Kooperation mit der Firma Hochland Kaffee untersucht Kaffee als Bsp. für...
Unternehmen engagieren sich für ein Bleiberecht
Über 100 Unternehmen engagieren sich in der Initiative „Bleiberecht durch Arbeit“ für Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit. Beim politischen Dialog...
GOOD COMPANY Ranking 2018
Die DAX-30-Unternehmen nutzen CSR als strategischen Erfolgsfaktor nur unzureichend.
„Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ nominiert
Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2019 stehen fest.