Ein Plädoyer für neue philosophische Perspektiven auf die Roboterethik hielt Prof. Thomas Beschorner (St.Gallen).
15 Jahre sneep: Mit Ideen Zukunft gestalten
Das wirtschaftsethische studentische Netzwerk sneep feierte am Samstag in Berlin sein 15-jähriges Bestehen. Ein Anlass, um über die Verankerung von...
Unternehmen fordern Bleiberecht für Geflüchtete
Die Unternehmer-Initiative „Bleiberecht durch Arbeit“ hat konkrete Vorschläge präsentiert, um Geflüchteten mit einem festen Arbeitsplatz eine sichere...
Integration des NAP Wirtschaft & Menschenrechte
Mit Hilfe des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) berichten.
iglo führt Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score ein
iglo plant in Deutschland für das gesamte Produktportfolio (Fisch, Gemüse, Kräuter, Fertiggerichte) das neutrale Lebensmittelkennzeichnungs-System...
Investoren nicht vorbereitet
Rund die Hälfte der größten in den DAX-Unternehmen engagierten Investoren veröffentlichen keine oder nur unzureichende Anforderungen zur Gestaltung...
HRK-Empfehlung für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen
Die HRK-Mitgliedshochschulen haben sich auf ihrer Versammlung in Lüneburg zu ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung bekannt.
Diese zehn klimaschonenden Business-Ideen starten jetzt durch!
Der Klima- und Energiefonds bietet mit greenstart zehn Start-Ups professionelle Begleitung bei der Weiterentwicklung ihrer CO2-sparenden...
Transparenz steigend, Zuverlässigkeit noch immer mangelhaft
Seit 2017 ist die Veröffentlichung einer nichtfinanziellen Erklärung für knapp 120 große Unternehmen in Österreich Pflicht. Das Institut für...
Globale Leitkonferenz für CSR und Nachhaltigkeit gestartet
Im Zeichen einer dynamischen globalen Entwicklung und gesellschaftlicher Herausforderungen treffen sich ab heute internationale Wirtschafts- und...
Nachhaltigkeit besser messen:
Nachhaltigkeitsratings von Fonds könnten verbessert werden, wenn sie das Engagement des Investors und die Intentionalität der Unternehmen in Bezug...
Teilen macht reich: Die Open-Bewegung
CSR NEWS berichtet über die Open-Bewegung - und wird selbst ein Teil davon
Strategische Kooperation
Fair Wear Foundation (FWF) und das Bündnis für nachhaltige Textilien unterzeichneten eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit.
CSR MAGAZIN 30 + 31
CSR MAGAZIN 29
Verbraucher wünschen sich mehr nachhaltige und gesunde Produkte
Für 71 Prozent der Verbraucher ist die soziale Verantwortung von Unternehmen ein wichtiges Thema, unabhängig von der Branche. Dies ergab der neue CSR...
Streitpunkt Wachstum
Wirtschaftsforscher legen einen neuen Konsensvorschlag vor.
CSR-MAGAZIN Ausgabe 30: Verantwortung steuern
Die CSR-Berichtspflicht scheint zu wirken. Im Jahr 1 haben nicht nur betroffene Unternehmen über ihre nichtfinanziellen Aspekte informiert. Etliche...
Klimakiller Bitcoin-Technologie
Forscher warnen in einer neuen Studie vor extrem hohem Bedarf an Rechenleistung und damit Energieaufwand.
„Folgen des Klimawandels längst auf der ganzen Welt zu spüren“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Erfurt den Deutschen Umweltpreis der DBU überreicht.