In der EU gibt es eine Einigung für ein weitreichendes Verbot von Einwegplastik. Um die Verschmutzung der Meere einzudämmen, werde die EU die...
Nahrungsmittelproduktion und Klimaschutz
Laut einer Studie der Humboldt-Universität zu Berlin ist die landwirtschaftliche Produktion wichtiger für Klimawandel und Klimaschutz als bisher...
Klimawandel im Ausland trifft auch die deutsche Wirtschaft
Eine aktuelle UBA-Studie zeigt, welche Herausforderungen der weltweite Klimawandel für den Außenhandel birgt.
Fehlende Steuertransparenz im europäischen...
Die Bank für Kirche und Caritas geht mit dem Investorennetzwerk Shareholders for Change gegen den Mangel an Steuertransparenz im europäischen...
Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2019
Am Freitag wurde in Düsseldorf vor 1.200 Gästen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen.
MaxTex öffnet sich für Start-ups
Unternehmen erhalten erleichterten Zugang zum Netzwerk für nachhaltige Textilien und Mitgliedsbeiträge richten sich zukünftig nach dem Umsatzvolumen.
Corporate Volunteering in DAX30-Unternehmen: Wie kann es...
Für die Studie „Die richtige Aufstellung für Corporate Volunteering – Einsichten aus den DAX30“ untersuchten Beyond Philanthropy und der Lehrstuhl...
UNESCO zeichnet Nachhaltigkeits-Initiativen aus
Das Verbundprojekt „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten“ (HOCH-N), an dem die Universität Vechta beteiligt ist, sowie...
Bessere Einkommen für Kakaobauern
Die Organisation Fairtrade erhöht Mindestpreis für Kakao um 20 Prozent.
Münchens ausgezeichnete Unternehmen
München zeichnet erstmalig vier Unternehmen für ihr vorbildliches gesellschaftliches Engagement aus.
2017 bricht Rekorde bei Wetterextremen
Globaler Klima-Risiko-Index: Vor allem tropische Wirbelstürme verheerenden Ausmaßes forderten Tausende Menschenleben und zerstörten ganze Staaten.
FNG-Siegel erhöht Wachstumstempo
Immer öfter interessieren sich Verbraucher dafür, wie ihr Vermögen wächst. Der Markt für grüne Geldanlagen wächst weiterhin deutlich.
Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersversorgung
Die Rücklagen zur betrieblichen Altersversorgung der DAX30-Unternehmen sind nur in einigen Fällen nachhaltig investiert.
Soziale Nachhaltigkeitssiegel: Versprechen und Realität
Verbraucher sind bereit, mehr für Kaffee zu bezahlen, um Einkommen und Lebensbedingungen der Fairtrade zertifizierten Produzenten zu verbessern.
Geflüchtete als Mitarbeiter
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft veröffentlicht einen neuen Wegweiser zur Integration von...
Großstädte werden für Industrie wieder attraktiver
In den vergangenen Jahrzehnten ist die Industrie aus den Großstädten abgewandert. Durch die Digitalisierung könnte sich das nun ändern.
Bündnis fordert nachhaltige Digitalisierungspolitik
Über 1.700 Teilnehmende diskutierten am Wochenende auf Konferenz „Bits & Bäume“ an der Technischen Universität Berlin über Digitalisierung und...
Weiterhin erheblicher Nachholbedarf
Bereits zum dritten Mal wurde mit dem Compliance on Board Index (CoBI) systematisch erfasst, wie Compliance in den Unternehmen verankert ist. Der vom...
Hohe Kosten durch unterlassenen Umweltschutz
Eine Tonne CO2 verursacht Schäden von 180 Euro. Das Umweltbundesamt hat aktualisierte Kostensätze vorgelegt.
Professor Robert G. Eccles erhält Lifetime Achievement CSR Award...
Im Rahmen der 8th International Conference on Sustainability and Responsibility wurde Professor Robert G. Eccles, Professor of Management Practice an...