NGO: Werden hohe Kriterien eingehalten?
„Grüner Knopf“: Vielleicht einen Versuch wert
Ein Kommentar von Prof. Dr. Rudolf Voller, Mönchengladbach
Der „Grüne Knopf“ – ein Schritt in die richtige Richtung?
Ein Kommentar von Rechtsanwalt Holger Hembach, Bergisch Gladbach
CSR-Kommunikation in der Energiebranche
Studien: „Fit“ kommunizierter CSR Maßnahmen zur gelebten Unternehmenskultur bringt Glaubwürdigkeit bei Mitarbeitern
CSR MAGAZIN Nr: 33: Digitale Verantwortung
Am 18. Oktober erscheint die 33. Ausgabe des CSR MAGAZIN: Die Recherchen zum Thema „Digitale Verantwortung“ haben begonnen. Lesen Sie hier, zu...
CSRcamp: Austausch auf Augenhöhe
Die Beuth Hochschule für Technik lädt am 2. September nach Berlin ein.
Open Access: Literatur zu Digitalisierung und Ethik
Ein Themeneinstieg und eine Vertiefung
Conscious Capitalism: Verantwortungsbewusstsein im Zentrum
Eine Tagung stellt das Konzept in Berlin vor. CSR NEWS sprach mit einer Gastgeberin.
WBGU: Digitalisierung soll Nachhaltigkeit unterstützen
Verzahnung Voraussetzung für mehr Klima- und Umweltschutz
Suizidwelle: Frankreichs Ex-Telekom-Managern droht Haft
Urteil soll am 20. Dezember verkündet werden
Digitalisierungsfolgen ehrlich kommunizieren
Digitalisierte Unternehmen erbringen dieselbe Leistung mit weniger Mitarbeitern. Das sollten sie intern offen kommunizieren, so der Klöckner...
Mehr Bildungseinfluss für Unternehmen
Digitalisierung erhöht den Einfluss von Unternehmen auf Bildungsinstitutionen. Diese These vertrat der Generalsekretär des Stifterverbandes, Andreas...
Tee aus Darjeeling: Niedrigstlöhne und die...
Eine NGO-Studie kritisiert fehlendes Engagement der Teeimporteure und Zertifizierer in Indien. Diese reagieren unterschiedlich.
CSR MAGAZIN Nr: 33: Digitale Verantwortung
Am 18. Oktober erscheint die 33. Ausgabe des CSR MAGAZIN: Unter dem Thema „Digitale Verantwortung“ geht es um die Arbeitsplätze der Zukunft, die...
Chance für Verbesserungen
Die OECD rät dem Textilbündnis zu notwendigen Korrekturen.
„Allianz für Lobbytransparenz“ fordert Gesetz
In der „Allianz für Lobbytransparenz“ setzen sich sechs Organisationen für mehr Offenheit und Nachvollziehbarkeit in der politischen...
Wegweisende Erklärung zur Zukunft der Arbeit
Mit einer Jubiläumserklärung und einem neuen Übereinkommen zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt hat die ILO ihre...
Grüner wirtschaften
Umweltfreundlicher Transport, weniger Verpackungen, Gabelstapler mit Elektroantrieb: Das sind nur einige Ideen, wie Unternehmen ihre Ökobilanz...
Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg
Der Einsatz von Bitcoins verursacht jährlich rund 22 Megatonnen Kohlendioxid – ähnlich viel wie Hamburg oder Las Vegas.
Eine der größten Bedrohungen für die Umwelt
Die weltweite Umfrage zum Thema Plastikverschmutzung der Weltmeere Umfrage zeigt, wie wichtig das Umwelt-Thema den Menschen auf 5 Kontinenten ist.