Eine menschenwürdige Führung begünstigt in vielerlei Weise den Unternehmenserfolg. Es wäre allerdings falsch, sie nur wegen ihrer ökonomischen...
Category - Topnews
Berichterstattung über Nachhaltigkeit unzureichend
Die von der Berichtspflicht betroffenen Unternehmen in Österreich kommen dieser bislang nur unzureichend nach. Themen wie Menschenrechten und...
Social Media brauchen mehr Stakeholderdialoge
Digitale Ethik: Das Interview mit dem Wirtschaftsethiker Thorsten Busch (St. Gallen)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis – Lohnt sich das?
In dieser Woche wird zum 10. Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) vergeben. Insgesamt 57 Unternehmen wurden inzwischen für ihre...
Retweet-Button reflektiert nutzen
[exklusiv] Interview-Serie Digitale Ethik: Jürgen Geuter zur Ethik des Teilens
Retweet-Button reflektiert nutzen
[exklusiv] Interview-Serie Digitale Ethik: Jürgen Geuter zur Ethik des Teilens
Verantwortung in der Lieferkette
Zehn führende Automobilunternehmen starten eine Initiative zur Identifizierung und Bewältigung von Nachhaltigkeitsthemen bei der Beschaffung von...
Weltweit etabliert
Immer mehr Unternehmen berichten über soziale und ökologische Aspekte ihres Handelns. Die 10. Auflage des „Survey of Corporate Responsibility...
Social Media-Konzerne haben sich lange herausgeredet
[exklusiv] Prof. Alexander Filipović leitet das „Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg)“
Datenökologie bietet Wettbewerbsvorteile
Das Gespräch mit Prof. Petra Grimm, Institut für Digitale Ethik, Stuttgart