Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veröffentlicht Ergebnisse der CSR-Regionalstudie 2017.
Category - Zentrale Funktionsseite
Weltweit leben 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei
Neue Daten zeigen, dass die Nachhaltige Entwicklungsagenda 2030 der Vereinten Nationen, insbesondere das Ziel 8.7 nicht erreicht wird, ohne dass der...
Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Die Europäische Kommission hat heute die Pilotphase für „Level(s)“ eingeleitet, einen neuen EU-Rahmen für nachhaltige Gebäude, der zum Wandel im...
Radikaler kommunizieren! Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
„The end is nigh for the notion of Corporate Social Responsibility“! Was für eine Provokation bei der diesjährigen CSR COM in Wien.
Änderungen in der EMAS-Verordnung
In Abstimmung mit den europäischen Mitgliedstaaten hat die EU-Kommission die EMAS-Verordnung überarbeitet. Die Änderungen sind seit dem 18 September...
Killius, Philipp
Expertise: Reporting, Lieferkette // Branche: Beratung
Neu in CSR-Wissen: Der aktuelle GRI-Standard
Die GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung sind ein Set miteinander verbundener Standards, die Organisationen dabei helfen sollen...
GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (kurz: GRI-Standards) sind ein Set miteinander verbundener Standards, die Organisationen dabei...
Scholz, Markus (Prof. [FH] Dr.)
Expertisen: Corporate Political Action, Business & Human Rights Issues, Strategic Sustainability // Branche: Wissenschaft und Forschung
Hirschfeld, Silke
Expertise: Kommunikation, CSR-Preise // Branche: Kreditinstitute und Versicherungen